Bretten begeistert beim Regierungsbezirksfinale – Mit Teamgeist ins Herz!

Bretten begeistert beim Regierungsbezirksfinale – Mit Teamgeist ins Herz!
Das Regierungsbezirksfinale im Schulfußball hielt am 25. Juni 2025 auf dem Gelände des FSSV Karlsruhe für viele Teilnehmer und Zuschauer spannende Momente bereit. In einem Turnier, das die besten Schulmannschaften aus dem Regierungsbezirk zusammenführte, traten Teams aus Städten wie Karlsruhe, Pforzheim, Hardheim, Loßburg, Meckesheim und Bretten gegeneinander an. Mit dabei war auch die Mannschaft der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule Bretten, die nach einer starken Vorrunde ins Halbfinale einziehen konnte, wie Kraichgau.news berichtet.
Im Halbfinale trafen die Spieler aus Bretten auf die favorisierte Auswahl aus Karlsruhe. Hier war Nervenkitzel angesagt, denn das Spiel musste im 9-Meter-Schießen entschieden werden, welches Bretten für sich entschied. Damit war der Einzug ins Finale perfekt. Dort wartete das Team aus Loßburg, welches am Ende als Turniersieger hervorging. Trotz der Niederlage zeigte Bretten eine solide Leistung und konnte auf den positiven Teamgeist und die Fairness zurückblicken, die von ihrem Trainerteam ebenfalls hervorgehoben wurde.
Nachwuchs im Fußball
Der Schulfußball bietet den jungen Talenten nicht nur eine Plattform, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln. Diese Entwicklung ist nicht nur in Bretten sichtbar. In Schwabach sind die Erfolgszahlen ebenfalls beeindruckend, wie Nordbayern.de berichtet. Hier qualifizierten sich die Stadtsieger in den Altersklassen IV und II für das Bezirksfinale.
Die Realschule Schwabach, die bei den Jungen II antritt, konnte sich eindrucksvoll durchsetzen und schickte die Mittelschule Weißenburg mit einem 6:0 vom Platz. Auch das Adam-Kraft-Gymnasium ließ sich nicht lumpen: Die „Kleine“ Mannschaft besiegte die Senefelder-Schule Treuchtlingen mit 2:1 und das Gymnasium Wendelstein mit 2:0. Zudem glänzten die AKG-Mädchen mit einem starken 5:0-Sieg gegen das Gymnasium Hilpoltstein.
Ein Blick auf die Zukunft
Die Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule Bretten gratuliert ihrer Mannschaft zum Erreichen des Finals und schaut optimistisch auf zukünftige Wettbewerbe. Der Schulfußball leistet damit einen bedeutenden Beitrag zur sportlichen Ausbildung und zur Teamentwicklung junger Spieler, wie auf der Seite des DFB beschrieben wird. Der Schulfußball bietet nicht nur die Möglichkeit, Talente zu erkennen, sondern fördert auch den Gemeinschaftssinn unter den Jugendlichen, damit auch in Zukunft viele spannende Begegnungen auf dem Platz stattfinden können. Weitere Informationen und Unterstützung im Schulfußball bietet die DFB-Website.