Achtung! Blitzer-Alarm im Landkreis Verden: Diese Straßen genau prüfen!
Der Landkreis Verden informiert über bevorstehende Tempoüberwachungen vom 18. bis 22. August 2025. Erfahren Sie mehr über die Standorte.

Achtung! Blitzer-Alarm im Landkreis Verden: Diese Straßen genau prüfen!
In den kommenden Tagen wird im Landkreis Verden die Geschwindigkeit der Autofahrer überwacht. Wer zwischen dem 18. und 22. August die entsprechenden Strecken befährt, sollte verstärkt auf die Tempolimits achten. Denn die Blitzanlagen werden an spezifischen Standorten in den jeweiligen Gemeinden aufgestellt.
Am Montag, dem 18. August, sind die Blitzer in Flecken Ottersberg auf der K 2 von Fischerhude nach Oyten und der L 155 von Ottersberg nach Völkersen aktiv. Ebenfalls betroffen sind die Straßen im Flecken Langwedel, wo auf der L 158 von Baden nach Dauelsen, der L 155 von Posthausen nach Nindorf und der K 31 von der B 215 nach Völkersen kontrolliert wird.
Woche der Geschwindigkeitsüberwachung
Weiter geht’s am Dienstag, dem 19. August. Die Blitzer machen Halt in der Gemeinde Dörverden auf der B 215 von Hassel nach Verden, während die Gemeinde Oyten auf der L 168 zwischen Bremen und Ottersberg ins Visier genommen wird.
Der Mittwoch, 20. August, bringt weitere Überwachungen in Flecken Ottersberg: Hier werden die L 154 von Lilienthal nach Ottersberg, die L 132 von Zeven nach Ottersberg und die K 9 von Posthausen nach Langwedel ins Visier genommen.
Am Donnerstag, dem 21. August, sind die Blitzer in der Gemeinde Kirchlinteln auf der B 215 von Walle bis zur Kreisgrenze Rotenburg sowie auf der L 171 von Verden nach Visselhövede und der L 160 von Verden nach Walsrode unterwegs.
Zum Schluss, am Freitag, dem 22. August, wird die Gemeinde Oyten erneut von den Blitzanlagen in der L 168 zwischen Bremen und Ottersberg sowie der K 2 von Achim nach Fischerhude getroffen. In der Stadt Verden (Aller) erfolgt die Kontrolle auf der L 203 von Verden nach Blender und der B 215 von Dörverden nach Heidkrug.
Sicherheit geht vor
Die aufmerksame Geschwindigkeitsüberwachung hat nicht nur das Ziel, Ordnung auf den Straßen zu schaffen, sondern auch für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu sorgen. Schließlich kursiert die altbekannte Weisheit: Wer rücksichtsvoll fährt, schützt sich und andere.
Wer auf den Straßen von Verden und Umgebung unterwegs ist, sollte sich daher gut informieren und die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten einhalten. Schließlich ist niemand gerne der nächste, der mit dem Blitz fotografiert wird!
Für alle, die unterwegs digital bleiben wollen, gibt es seit kurzem in Gmail neue Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Besonders die neuen, anpassbaren Tabs in der Inbox sorgen für mehr Übersicht. Denn jeder möchte ja schließlich wissen, welche Nachricht in diesem Moment wichtig ist. Mit Hangouts können Nutzer auch einfach per Video nachfragen oder chatten, inklusive Emojis und Fotos, ganz flexibel auf Computer und mobilen Geräten, wie Gmail berichtet.
Zusätzlich bleibt noch zu erwähnen, dass digitale Programme wie der SAS® Logon Manager zum Schutz der Daten und Privacy in der Online-Welt beitragen. Hierbei ist zu beachten, dass die Software gewissen Lizenzbedingungen unterliegt und die Nutzung nur im Einklang mit diesen erlaubt ist. Für weitere Informationen zur Lizenzgestaltung ist die Webseite cjleads von Interesse.