Passau: Wie der TTC Fortuna ohne Großsponsor erfolgreich bleibt!
Der TTC Fortuna Passau feiert 25 Jahre ununterbrochene 2. Bundesliga und erklärt, wie Konstanz ohne Großsponsor gelingt.

Passau: Wie der TTC Fortuna ohne Großsponsor erfolgreich bleibt!
Der TTC Fortuna Passau, ein uraltes Kaliber in der deutschen Tischtennis-Szene, bringt es mittlerweile auf 25 Jahre ununterbrochene Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga. Der Verein, der 2001 aufstieg, hat sich in einer Zeit voller Umbrüche nicht nur gehalten, sondern ist derzeit sogar Tabellenführer mit 10:4 Punkten. Der Schlüssel zum Erfolg? Vereinsvorsitzender Thomas Saller nennt das Fehlen eines Großsponsors als entscheidendes Element für diese bemerkenswerte Konstanz in einer Liga, die sich stetig wandelt. „Das ist unser Geheimnis“, so Saller. Viele, die in der Vergangenheit für Passau aktiv waren, hatten die Qualität hochkarätiger Spieler, wie das Duo Jakub Dyjas und Can Akkuzu, die für den Verein spielten.
Früher trat man noch mit Sechser-Mannschaften in einer Nord- und Südstaffel an, heute ist alles anders: Aktuell kommen nur noch zehn Clubs mit je vier Spielern in der Liga zum Zug. Diese Entwicklung hat nicht nur das Wettbewerbsumfeld verändert, sondern auch den Spielstil. Das zeigt sich besonders daran, dass heute viele talentierte Profis aus dem Ausland bei den Deutschen am Tisch stehen. Der TTC Fortuna Passau hat in der letzten Zeit seine Personalentscheidungen stets klug getroffen und zeigt enorme Kontakte zu Nachwuchstalenten, was das Team stärkt und die Zukunft sichert.
Die Tabelle im Blick
Hier ein kurzer Blick auf die aktuelle Tabelle in der 2. Bundesliga:
| Platz | Mannschaft | Punkte |
|---|---|---|
| 1 | TTC Fortuna Passau | 10:4 |
Trotz des Erfolges und der klingenden Resultate tritt Passau jedoch nicht in die Tischtennis-Bundesliga (TTBL) ein. Es scheint, als wäre das “Ur-Gestein” der Liga auf seinem eigenen Weg, der ihm Stabilität und eine klare Identität verleiht. In einer Welt, in der viele Vereine auf teure Sponsoren setzen, zeigt Passau, dass es auch anders geht: Mit klugen Entscheidungen und einer starken Gemeinschaft kann man die Liga nachhaltig prägen.
Wohin der Weg für den TTC Fortuna Passau führen wird, bleibt spannend. Doch eines steht fest: Mit einer solchen Historie und den gegenwärtigen Leistungen ist der Verein auf dem richtigen Kurs. Man kann nur hoffen, dass die erfolgreiche Reise weiterhin ununterbrochen fortgeführt wird. Die Tischtennisfans dürfen gespannt sein, was die nächsten Jahre bringen werden! Wer weiß, welches Talent als Nächstes auf dem großen Tischtennisgleis des TTC wartet? Ganz sicher aber bleibt die Vereinsfamilie stark und geschlosssen.