Sonnenschein und frische Brise: Ihr Wetter-Highlight für Konstanz!

Sonnenschein und frische Brise: Ihr Wetter-Highlight für Konstanz!
Heute, am 4. Juli 2025, erwartet uns in Köln ein wunderbar angenehmer Sommertag. Ab dem Vormittag zeigt sich der Himmel wolkig, bleibt jedoch trocken. Die Höchsttemperatur könnte bis zu 25°C erreichen, was einem perfekten Wetter für einen Ausflug in die Stadt oder einen gemütlichen Abend im Freien entspricht. Laut digitaldaily.de ist die Regenwahrscheinlichkeit mit nur 5% sehr gering, sodass wir uns auf einen weitgehend niederschlagsfreien Tag freuen dürfen.
Die Temperaturen am Feierabend dürften um 17 Uhr in Deggenhausertal-Azen bei angenehmen 21°C und in Friedrichshafen sogar bei 23°C liegen. Eine leichte Brise aus Nord sorgt zusätzlich für einen angenehmen Luftaustausch. In der Nacht erwartet uns dann heiteres und trockenes Wetter mit Tiefstwerten zwischen 13°C in Deggenhausertal-Azen und 16°C in Salen-Reutenen.
Ausblick auf das Wochenende
Für morgen, Samstag, können sich die Kölner auf heiteres und weitgehend trockenes Wetter freuen. Die Höchstwerte liegen zwischen 26°C und 28°C in Friedrichshafen Unter. Auch die Nacht zum Sonntag wird angenehm mit Temperaturen, die bis auf 14°C fallen, während eine leichte Brise aus Süd weht. Der Sonntag selbst bringt zwar etwas mehr Wolken, aber auch hier bleibt es meist trocken mit Höchsttemperaturen um die 21°C, ehe ein schwacher Südwind frische Böen in die Region bringt.
Ein Blick auf die Wetterdaten der letzten 20 Jahre am 5. Juli zeigt, dass die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur bei etwa 25°C lag. Im Vergleich zu vergangenen Jahren war es im selben Zeitraum jeweils trocken, mit 25°C im Vorjahr und sogar 28°C vor fünf Jahren, als ebenfalls kein Niederschlag fiel. Diese historischen Daten stammen vom DWD und verdeutlichen die Stabilität des Sommerwetters in dieser Zeitspanne.
Meteorologische Messdaten
Es ist interessant zu wissen, dass die Daten zu Lufttemperatur, Niederschlag und anderen klimatischen Bedingungen an hochmodernen meteorologischen Stationen in Deutschland erhoben werden. Diese beinhalten Informationen über Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeiten und teilweise sogar spezifische Wetterphänomene wie Gewitter oder Glatteis. Der ICDC in Hamburg stellt diese umfassenden Daten bereit, die zeigen, wie genau wir die Wetterbedingungen verfolgen können.
Mit all diesen Informationen im Hinterkopf, können wir uns auf einen schönen Sommerabend freuen, der ideal ist, um die Seele baumeln zu lassen und die lauen Temperaturen zu genießen. Halten Sie die Augen auf für die kommenden Tage, die uns weiterhin gutes Wetter versprechen – und vielleicht sogar die Möglichkeit, das ein oder andere Fest im Freien zu besuchen!