Hebel-Gymnasium: Neun Abiturienten erreichen Traumnote 1,0!

Am Hebel-Gymnasium in Lörrach feierten 54 Abiturienten ihren Abschluss, darunter neun mit Bestnote 1,0, am 17.07.2025.

Am Hebel-Gymnasium in Lörrach feierten 54 Abiturienten ihren Abschluss, darunter neun mit Bestnote 1,0, am 17.07.2025.
Am Hebel-Gymnasium in Lörrach feierten 54 Abiturienten ihren Abschluss, darunter neun mit Bestnote 1,0, am 17.07.2025.

Hebel-Gymnasium: Neun Abiturienten erreichen Traumnote 1,0!

Am Hebel-Gymnasium in Schwetzingen wurde dieser Tage die Abiturfeier gefeiert, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Insgesamt haben 54 Schüler ihr Abitur bestanden, der Jahrgang erreichte einen hervorragenden Gesamtschnitt von 1,94. Besonders herausragend sind die neun Abiturienten, die die Bestnote von 1,0 erzielten. Nach Angaben von Schwarzwälder Bote wurden zudem 15 Schüler für besondere Leistungen ausgezeichnet, während zehn weitere ein Lob für ihre guten Leistungen erhielten.

Ein glanzvoller Abend hat in der Aula TonArt stattgefunden, wo die Preisträger für ihre besonderen Fächerleistungen geehrt wurden. Eines der Highlights des Abends war die Verleihung des Scheffel-Preises für Deutsch, der an Floria Uhles ging. Auch der „Verband der Historiker“ verlieh eine Auszeichnung an Jonathan Jores für seine Leistungen in Geschichte. Darüber hinaus erhielten Lätitia Mayer und Lukas Schlageter den Hermann-Maas-Preis für Evangelische Religion, während Simon Hurth von der Erzdiözese Freiburg für katholische Religion ausgezeichnet wurde.

Besondere Leistungen in den MINT-Fächern

In den Naturwissenschaften gab es ebenfalls viele Preise zu vergeben, was die Stärke des Jahrgangs unterstreicht. Die Preisträger im Fach Physik sind unter anderem Marco Buckel und Simon Hurth sowie Felix Napp. In Chemie wurden Marco Buckel und Simon Hurth geehrt. Die Fachschaftspreise in Biologie gingen an Elisa Fischer und Isabel Pfeifer. Besonders hervorzuheben ist, dass Marco Buckel von der Deutschen Mathematischen Vereinigung ausgezeichnet wurde. Zudem erhielten Felix Napp und Simon Hurth den MINT-Preis, der von der Firma Endress und Hauser gestiftet wurde.

Diese Ehrungen zeigen, dass das Hebel-Gymnasium eine talentierte und engagierte Schülerschaft hat. Die Abiturienten nehmen nun ihre Zeugnisse in Empfang und gehen mit tollen Erinnerungen und einem soliden Fundament in ihre nächsten Lebensabschnitte. Ein beeindruckendes Jahr für das Hebel-Gymnasium, das mit hochleistungsfähigen Akademikern und dem Spirit des Erfolgs in die Zukunft schaut. Für mehr Informationen über die Abiturfeier und die Preisträger berichtet auch die Schwetzinger Zeitung.