MHP RIESEN Ludwigsburg: Klatsche in Chemnitz - 88:111 gegen NINERS!
MHP RIESEN Ludwigsburg verliert am 10. Oktober 2025 gegen NINERS Chemnitz mit 88:111. Schwache Leistung und verletzungsbedingte Ausfälle prägen das Spiel in Chemnitz.

MHP RIESEN Ludwigsburg: Klatsche in Chemnitz - 88:111 gegen NINERS!
Die Basketballer von MHP RIESEN Ludwigsburg haben am 10. Oktober 2025 eine herbe Niederlage hinnehmen müssen. In Chemnitz unterlagen sie den NINERS mit 88:111 und blieben somit ohne einen Sieg in der Basketball-Bundesliga. Das Spiel fand vor 4.118 Zuschauern statt, die ein deutlich überlegenes Team aus Chemnitz sahen.
Trainer Mikko Riipinen hatte vor dem Match klargemacht, dass seine Mannschaft ihr Bestes geben müsse, um mithalten zu können. Wurde das Zuschauerinteresse etwas angeheizt? Denn in der Woche zuvor hatte Ludwigsburg intensiv an seinen Schwächen gearbeitet und konnte dabei die Anzahl der Ballverluste von 25 auf nur neun reduzieren. Auch die Freiwurfquote verbesserte sich auf respektable 87 Prozent. Dennoch war die Leistung insgesamt durchwachsen und wurde deutlich in der schwachen Wurfquote aus der Distanz reflektiert – in der ersten Halbzeit fiel lediglich ein einziger Dreier bei 20 Versuchen.
Schwache Defensive und verletzte Spieler
Mit Babacar Sane fiel ein Schlüsselspieler der Ludwigsburger aufgrund einer Blessur aus, was die Defensivbemühungen zusätzlich erschwerte. Amadou Sow und Nike Sibande von Chemnitz dominierten das Spiel und erzielten in Summe beeindruckende Punkte. Sow allein steuerte 28 Zähler bei und war ein echter Dreh- und Angelpunkt für seine Mannschaft.
In der ersten Halbzeit lag Ludwigsburg bereits 20 Punkte zurück (54:34), konnte nach der Pause zwar kurzzeitig auftrumpfen, doch Chemnitz stellte schnell die Weichen für einen deutlichen Sieg. Die Ludwigsburger erkämpften sich zwar 27 Freiwurftreffer, doch Chemnitz zeigte sich beim Werfen unverändert treffsicher und das Tempo des Spiels war für die Gäste schlichtweg zu hoch. Am Ende erzielte Tray Buchanan mit 19 Punkten die meisten Punkte für Ludwigsburg, gefolgt von Elijah Hughes mit 17 Zählern und Jonas Wohlfarth-Bottermann, der 16 Punkte sowie 5 Rebounds beisteuerte.
Auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten
Für die MHP RIESEN Ludwigsburg gilt es nun, den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Die nächste Herausforderung steht am kommenden Sonntag im Pokal-Achtelfinale gegen Heidelberg an, gefolgt von einem spannenden ProB-Derby gegen Ulm II. Hier wird sich zeigen, ob das Team die Schwierigkeiten des letzten Spiels hinter sich lassen kann und sich neu aufstellt, um die angestrebten Erfolge einzufahren. Auch wenn die Liga mit 16 Teams, wie die Statista berichtet, ein hartes Pflaster ist, bleibt die Hoffnung auf eine Steigerung erhalten. Die Fans in Ludwigsburg warten gespannt auf die nächsten Spiele und darauf, ob ihr Team endlich auf die Siegerstraße zurückfinden kann.