Motorroller im Visier: Unbekannte brechen in Korntal-Münchingen ein

Motorroller im Visier: Unbekannte brechen in Korntal-Münchingen ein
In Korntal-Münchingen sorgten unbekannte Täter am Freitagmorgen für Aufregung. Zwischen 18 Uhr abends und 8 Uhr morgens wurden zahlreiche Motorroller in der Hauptstraße aufgebrochen. „Zwei Motorroller wurden dabei missbräuchlich behandelt, das Lenkradschloss wurde geknackt, jedoch blieben die Roller am Tatort zurück“, berichtet die Stuttgarter Nachrichten. Ob die Täter von den abgebrochenen Lenkerschlössern abgelenkt wurden oder einfach nicht den richtigen Dreh fanden, bleibt unklar.
In derselben Nacht kam es allerdings auch zu einem erfolgreichen Diebstahl. Im Amselweg wurde ein Motorroller des Herstellers San Yang entwendet. Die Ermittlungen dazu, ob ein Zusammenhang zwischen diesen beiden Vorfällen besteht, laufen bereits. Die Polizei hat den Polizeiposten Korntal-Münchingen beauftragt, weitere Erkundigungen einzuholen und bittet eventuelle Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0711 / 8 39 90 20 oder per E-Mail an ditzingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.
Dunkle Zahlen zum Kraftraddiebstahl
Interessanterweise zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2022, dass die Diebstähle von Krafträdern und Mopeds in Deutschland stark angestiegen sind. Im Jahr 2022 wurden nahezu 23.700 Kraftraddiebstähle registriert, was einem Anstieg von 34,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wie Fairsicher aufzeigt. In Nordrhein-Westfalen lag die Diebstahlrate im Jahr 2022 sogar bei 38,3 Krafträdern pro 100.000 Einwohner – eine der höchsten Raten in Deutschland.
In interessanten Vergleichen fallen die Unterschiede in den Landkreisen besonders ins Auge. So gab es in Bayern die niedrigsten Diebstahlzahlen mit nur 12,9 gestohlenen Krafträdern pro 100.000 Einwohner, während Berlin mit einem erschreckenden Wert von 64,4 den negativen Spitzenplatz belegt.
Prävention und Schutz
Um dem Anstieg entgegenzuwirken, ist es ratsam, wertvolle Motorräder und Roller gut abzusichern. Eine Teilkaskoversicherung kann hier einen finanziellen Rückhalt bieten, falls es zu einem Diebstahl kommt. Diese Versicherung deckt in der Regel das Kraftrad und dessen befestigte Teile bis zur vereinbarten Höhe ab.
Letztlich gilt es, wachsam zu bleiben und sich gegenseitig zu informieren. Die rasante Entwicklung der Diebstahlzahlen sollte jeden Kraftradhalter wachrütteln und dazu anregen, das eigene Fahrzeug nicht nur regelmäßig zu nutzen, sondern vor allem auch abzusichern. In Korntal-Münchingen ist die Situation derzeit angespannt, und die Anwohner sind gefordert, ihren Teil zur Verkehrssicherheit beizutragen.