Porsche eröffnet neues Trainingszentrum in Bietigheim-Bissingen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Porsche eröffnet in Bietigheim-Bissingen ein neues Trainingszentrum. Mit modernster Ausstattung fördert es die Qualifizierung von Mitarbeitern.

Porsche eröffnet in Bietigheim-Bissingen ein neues Trainingszentrum. Mit modernster Ausstattung fördert es die Qualifizierung von Mitarbeitern.
Porsche eröffnet in Bietigheim-Bissingen ein neues Trainingszentrum. Mit modernster Ausstattung fördert es die Qualifizierung von Mitarbeitern.

Porsche eröffnet neues Trainingszentrum in Bietigheim-Bissingen!

Porsche hat einen neuen Meilenstein gesetzt: In Bietigheim-Bissingen wurde ein hochmodernes Qualifizierungszentrum eröffnet. Dieses Trainingszentrum, das in gerade mal 18 Monaten Bauzeit realisiert wurde, bietet auf rund 8350 Quadratmetern umfassende Schulungsangebote für Mitarbeiter in der Automobilbranche. Mit einem Investitionsvolumen von etwa 50 Millionen Euro wird hier das Fundament für eine zukunftsorientierte Ausbildung gelegt. Stuttgarter Nachrichten berichtet, dass es das erste Mal in der Unternehmensgeschichte ist, dass ein solches Zentrum in Krisenzeiten eröffnet wird, was die Entschlossenheit und den Innovationsgeist von Porsche unterstreicht.

Schulungen für die Zukunft

Das neue Zentrum wird nicht nur für die Schulung von Händlern genutzt, sondern auch für die Ausbildung von Hochvoltexperten. Es ist die zentrale Anlaufstelle für Aktivitäten der Porsche Financial Services und der Porsche Deutschland GmbH, die hier mit insgesamt 250 Mitarbeiter:innen ansässig sind. Von Bietigheim-Bissingen aus werden 90 Porsche-Zentren, einschließlich sieben Niederlassungen, koordiniert. Damit wird deutlich, dass dieser Standort eine Schlüsselrolle im deutschen Porsche-Netzwerk spielt.

Mit 18 speziell ausgestatteten Schulungsräumen wird eine breite Palette an technischen Schulungen ermöglicht, darunter auch in den Bereichen Fahrwerk und Karosserie. Ein innovativer Simulationsraum soll sicherstellen, dass die Mitarbeiter ideal auf den Umgang mit Kunden vorbereitet sind. Zudem hat das neue Zentrum ein eigenes Filmstudio, das für die Produktion von Online-Trainings genutzt werden kann. Damit stellt Porsche nicht nur die Ausbildung der eigenen Mitarbeiter sicher, sondern auch die der europäischen Handelspartner. Porsche Newsroom hebt hervor, dass die Porsche Academy Europe ebenfalls an diesem Standort ist, was eine weitere Dimension der Fachkompetenz bedeutet.

Moderne Infrastruktur

Ein weiterer Pluspunkt des neuen Ausbildungszentrums ist die modernisierte Kantine, die heute bis zu 1000 Mahlzeiten pro Tag anbieten kann. Diese dient nicht nur dem eigenen Personal, sondern auch den umliegenden Standorten, was die Vernetzung und Zusammenarbeit unterstreicht. So wird sichergestellt, dass alle Mitarbeiter jederzeit gut versorgt sind und die Möglichkeit haben, Pausen sinnvoll zu verbringen.

Für technikbegeisterte Personen bietet die Porsche Leipzig AG gleichzeitig zahlreiche Ausbildungsplätze in Mechanik, Mechatronik, Elektronik und Elektromobilität an. Die Ausbildungszentren ermöglichen praktische Übungen an Fahrzeugen, Robotern und CNC-Maschinen – ein absoluter Magnet für junge Talente, die sich für eine Karriere in der Automobilindustrie interessieren. Porsche Leipzig hebt die dualen Ausbildungsangebote hervor, bei denen neben der praktischen Ausbildung auch das Abitur parallel absolviert werden kann.

Insgesamt gesehen sorgt Porsche mit dem neuen Qualifizierungszentrum dafür, dass die Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Branche vorbereitet werden. Damit bleibt das Unternehmen nicht nur ein innovativer Player auf dem Markt, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber für die nächsten Generationen. Die Eröffnung des Zentrums ist ein starkes Signal in denkbaren Krisenzeiten und zeigt, dass Porsche an einer positiven Zukunft arbeitet.