Neuer Bewohner im Wildpark: Willkommen, Milchuhu und Freunde!

Neuer Bewohner im Wildpark: Willkommen, Milchuhu und Freunde!
Im Wildpark Bad Mergentheim gibt es Grund zur Freude: Der Park, der zu den artenreichsten Wildparks in Europa zählt, hat seinen Tierbestand kräftig aufgestockt. So durfte ein Milchuhu neu einziehen, zusammen mit zwei Lamas, zwei Mini-Eseln, Meerschweinchen, Hasen und Gänsen. Die Tierwelt kann sich auf über 50 europäische Arten auf einer Fläche von 48 Hektar freuen. Besonders spannend ist die Erweiterung des Greifvogelprogramms, welches durch intensives Training mit den majestätischen Vögeln glänzt. Besuchern wird geraten, zwei Fütterungsrunden täglich wahrzunehmen, um hautnah dabei zu sein, wenn die Tiere mit ihren Leckereien verwöhnt werden.
Die Gehege im Wildpark sind so gestaltet, dass sie den Eindruck von zaunlosen Lebensräumen vermitteln. Damit wird ein nahezu ungestörter Blick auf die Tiere ermöglicht und ein hautnahes Erlebnis geschaffen. Private Fotografie ist ausdrücklich erlaubt; allerdings ist eine Stativnutzung nur nach vorheriger, telefonischer Anfrage möglich – gegen eine kleine Gebühr.
Übernachtungsmöglichkeiten im Grünen
Eine wahre Besonderheit des Wildparks Bad Mergentheim sind die vielfältigen Übernachtungsmöglichkeiten. Neu im Angebot ist der Wolfsbus, der seit Mai 2025 für zwei Erwachsene zur Verfügung steht. Davon abgesehen können Gäste zwischen einem Wolfswagen für je zwei Erwachsene und bis zu zwei Kindern oder gemütlichen Hütten wählen. Für größere Gruppen sind Erdhaus, Koboldburg und verschiedene Familienunterkünfte im Angebot, darunter Trapperhütten, Erdhöhlen und sogar Tipis. Ein Highlight ist der Trapperbus, der den Gästen ein Naturerlebnis ohne moderne Ablenkungen bietet. Ausgestattet mit Decken, Liegestühlen und einer besonderen Vesper wird der Aufenthalt unvergesslich.
Die Anreise erfolgt mit einer Schatzkarte, die den versteckten Bus ausfindig macht. Ein Frühstück mit regionalen Köstlichkeiten wird direkt ins Businnere geliefert, sodass die Gäste das Morgenmahl entweder drinnen oder auf dem Dach mit Blick über das Taubertal genießen können. Abends können die Sterne beobachtet werden, während im Hintergrund das Heulen eines Wolfsrudels zu hören ist – ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber.
Veranstaltungen und Erlebnisse für alle
Der Wildpark ist nicht nur für seine Tiere bekannt, sondern auch für seine spannenden Veranstaltungen. Am 5. Juli findet „Burger und Band“ statt, gefolgt von Weiden-Rock am 1. August. Von 3. bis 11. August lädt das Weiden-Kino dazu ein, Filme im Freien zu genießen. Für Feinschmecker sind kulinarische Führungen ebenfalls im Angebot, darunter eine Sommerführung am 25. Juli und eine Herbstführung am 24. Oktober. Zudem werden individuelle Führungen angeboten, wie die Koboldtour für Kindergeburtstage und eine Genussführung, die erwachsene Besucher anspricht.
Insgesamt beschäftigt der Wildpark about 40 Festangestellte und 52 Minijobber, darunter 13 Mitarbeiter in der Tierpflege und sechs Auszubildende. Damit wird sichergestellt, dass die Tiere bestmöglich betreut werden und die Besucher ein einladendes Erlebnis erwartet.
Insgesamt bietet der Wildpark Bad Mergentheim einen hervorragenden Ort für Familien, Tierliebhaber und alle, die die Natur hautnah erleben möchten. Weitere Informationen zu den Angeboten und Veranstaltungen sind unter main-echo.de zu finden. Übernachtungen können auf der Webseite des Parks unter wildtierpark.de gebucht werden. In Kombination mit erlebnisreichen Safaris in Europa ist es die perfekte Gelegenheit für eine kleine Auszeit in der Natur, wie auch auf reisevergnuegen.com beschrieben.