A6-Vollsperrung in Hockenheim: So umgehen Sie die Bauarbeiten!

A6-Vollsperrung in Hockenheim: So umgehen Sie die Bauarbeiten!

Hockenheim, Deutschland - Wer am Donnerstagabend, dem 15. Juli, auf die A6 in Richtung Hockenheim-Schwetzingen möchte, sollte sich gut vorbereiten. Denn ab diesem Datum wird die Autobahn für fast fünf Tage gesperrt. Grund für die Vollsperrung sind umfangreiche Bauarbeiten am Neubau der Brücke der B39, die über die A6 führt. Wie die Autobahn GmbH mitteilte, handelt es sich um den „letzten großen Kraftakt“ zur Fertigstellung dieser wichtigen Verkehrsverbindung.

Die Arbeiten, die rund um die Uhr durchgeführt werden, umfassen den Abbau von Gerüsten, die Anbringung von Korrosionsschutz sowie die Sanierung einiger Fahrbahnen am Kleeblatt der Anschlussstelle. Um die Beeinträchtigungen für die Autofahrer zu minimieren, werden spezielle LED-Wegweiser am Kreuz Walldorf und Kreuz Mannheim platziert, um über die Umleitungen zu informieren.

Umleitungen und verkehrsfreie Zeit

Autofahrer, die aus Richtung Heilbronn oder Karlsruhe kommen, sollten die A5 über das Walldorfer Kreuz anfahren, anschließend die A656 in Richtung Mannheim nutzen und am Mannheimer Kreuz auf die A6 in nördlicher Richtung abbiegen. Für Fahrten in die Pfalz und nach Saarland folgt die Umleitung über die A61 am Dreieck Hockenheim. Besonders wichtig ist es, die Navigationssysteme auszuschalten, um Staus zu vermeiden, wie es die Autobahn GmbH rät.

Die inneren Auf- und Abfahrtsrampen der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim sind ab etwa 20 Uhr gesperrt, was insbesondere die Abfahrten von der A6 nach Hockenheim und Schwetzingen sowie die Auffahrten von der B39 auf die A6 betrifft. Die notwendigen Arbeiten an der Brücke erfordern eine verkehrsfreie Umgebung und werden durch die kontinuierliche Durchführungsweise unterstützt, um die Zeitspanne der Behinderungen möglichst kurz zu halten.

Wann geht’s wieder weiter?

Laut den Informationen wird nach der Vollsperrung nur noch eine Handvoll kleinerer Arbeiten benötigt. Diese sind bis Ende Juli abgeschlossen, sodass der Verkehr wieder ungehindert über die A6 fließen kann. Aber auch die Arbeiten an der B39 sollen noch bis September andauern, bis die neue Brücke endlich freigegeben wird.

Fahrer, die temporär andere Routen bevorzugen, können sich über fortlaufende Informationen zum Verkehrsfluss und mögliche Störungen auf Plattformen wie ADAC Maps informieren. Diese bieten Echtzeit-Updates, aktuelle Verkehrs- und Baustelleninformationen und helfen, die beste Route zu kalkulieren.

In der Zwischenzeit bleibt nur zu hoffen, dass alle Verkehrsteilnehmer gut mit den Umleitungen umgehen und die Sperrung geduldig überstehen. Schließlich ist es immer ein gutes Geschäft, auf die Hinweisschilder und die aktuellen Informationen zu achten, um stressfreier ans Ziel zu gelangen.

Details
OrtHockenheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)