Tor-Regen für Waldhof Mannheim: Boyd glänzt mit fünf Treffern!
Terrence Boyd führt Waldhof Mannheim mit fünf Toren zu einem 7:1-Sieg im Badischen Landespokal. Trainerwechsel nach der Niederlage.

Tor-Regen für Waldhof Mannheim: Boyd glänzt mit fünf Treffern!
Der SV Waldhof Mannheim hat im Achtelfinale des Badischen Landespokals einen eindrucksvollen Sieg eingefahren. Die Mannschaft schlug die SpVgg Neckarelz mit einer klaren 7:1-Dominate, wobei Stürmer Terrence Boyd mit einer wahren Torerosion auf sich aufmerksam machte. Boyd erzielte sensationelle fünf Tore und führte sein Team damit zu einem beachtlichen Erfolg.
Das Spiel begann vielversprechend für die Mannheimer. Boyd netzte in der 26. Minute ein und ebnete den Weg zum Triumph. In der 30. Minute erhöhte Rico Benatelli auf 2:0. Nach einem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Neckarelzer zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ Boyd dann keine Zweifel mehr aufkommen und traf in der 49., 56., 77. und schließlich in der 84. Minute, womit er die Gesamtzahl seiner Tore auf fünf erhöhte. Djayson Mendes trug mit einem weiteren Treffer in der 78. Minute zum klaren Ergebnis bei.
Trainerwechsel unter Druck
Die Leistung von Boyd kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Erst am Montag wurde Dominik Glawogger als Trainer von Waldhof Mannheim entlassen. Glawogger hatte den Verein erst im April 2025 übernommen, doch nach einem Remis gegen den SC Verl und einer knappen 0:1-Niederlage gegen Hansa Rostock war die Trennung unvermeidlich. Neuer Trainer wurde am Dienstag Luc Holtz präsentiert.
In dieser angespannten Situation bietet sich Terrier Boyd möglicherweise eine neue Chance im Kader. Unter Glawogger fand der erfahrene Stürmer – eigentlich eine Säule der Mannschaft – keinen Platz im Kader. Zuvor saß er beim Saisonauftakt gegen SC Verl und der Partie gegen FC Emmen nur auf der Tribüne. Doch der Auftritt im Pokal mag das Blatt für ihn wenden.
Das Format des Badischen Pokals
Der Badische Pokal, auch bekannt als bfv-Rothaus-Pokal, wird im K.-o.-System ausgetragen. Mit 115 teilnehmenden Mannschaften, die sich top motiviert ins Geschehen stürzen, hat der Wettbewerb eine lange Tradition, die bis zur Erstaustragung in der Saison 1949/50 zurückreicht. Der Sieger des Pokals qualifiziert sich für den DFB-Pokal, was den Wettkampf zusätzlich anheizt.
In der ersten Runde werden die Spiele in drei Regionen gelost, bevor ab der dritten Runde die gesamte Verbandslandschaft in das Geschehen eintritt, wenn die Dritt- und Regionalligisten ins Rennen starten. Jede Mannschaft hat die Chance, ein spannendes Duell zu gewinnen, was das gesamte Wettbewerbsformat so spannend macht.
Mit dem beeindruckenden Sieg gegen Neckarelz hat die Mannschaft des SV Waldhof Mannheim nicht nur die Fans begeistert, sondern auch ihre Ambitionen im Badischen Pokal deutlich unter Beweis gestellt. Angesichts der jüngsten Veränderungen im Trainerteam bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Mannschaft in den kommenden Wochen entwickeln wird.