Schullandheim Strümpfelbrunn: 55 Jahre voller Abenteuer und Gemeinschaft!

Schullandheim Strümpfelbrunn: 55 Jahre voller Abenteuer und Gemeinschaft!
Am Sonntag, den 21. Juli 2025, hat das Schullandheim Strümpfelbrunn ein großes Fest zum 55-jährigen Bestehen gefeiert. Zahlreiche Gäste aus den Bereichen Politik, Bildung und Kultur tummelten sich auf dem Gelände, um dieses besondere Jubiläum zu begießen. Eine musikalische Eröffnung durch das Jugendblasorchester sorgte gleich zu Beginn für die richtige Stimmung, während Landrat Dietmar Allgaier in seiner Ansprache die Bedeutung des Schullandheims für die Region herausstrich.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement, das Thomas Raab von der Kreissparkasse Ludwigsburg lobte. Er betonte die Wichtigkeit des Schullandheims für Kinder und Jugendliche, die hier unvergessliche Erfahrungen sammeln können. Auch die Grußworte von Landrat Dr. Achim Brötel, dem stellvertretenden Bürgermeister Norbert Bienek und Wolfgang Klein trugen zur festlichen Atmosphäre bei.
Ein Tag voller Höhepunkte
Ebenfalls im Fokus stand die Übergabe des neu gestalteten Wimmelbuchs „Im Schullandheim Strümpfelbrunn wimmelts“, das typische Situationen aus dem Schullandheim auf humorvolle Weise festhält. Für eine Spende ab 10 Euro ist das Wimmelbuch im Speisesaal erhältlich. Dieses Buch soll nicht nur die Gäste unterhalten, sondern auch die Verbundenheit zur Einrichtung stärken.
Ein weiterer Höhepunkt des Festtages war die symbolische Pflanzung einer Winterlinde, die nicht nur die freundschaftlichen Beziehungen der Gäste zueinander symbolisiert, sondern auch als lebendiges Andenken an das Jubiläum stehen soll. Besucher hatten die Möglichkeit, ihre Wünsche auf Schwarz-Weiß-Postkarten zu schreiben und diese an der Linde zu befestigen.
Vielfältige Aktivitäten für Groß und Klein
Das abwechslungsreiche Mitmachprogramm war ein Garant für gute Laune. Mit Kreativstationen, Zauberei, Spielangeboten und regionaler Bewirtung war für alle Altersschichten etwas dabei. Ein Glücksrad mit kleinen Geschenken und Gutscheinen sorgte für zusätzliches Interesse bei den kleinen Besuchern. Außerdem konnten die Gäste eigene Zauberstäbe und Zaubertüten basteln und in drei 15-minütigen Zaubershows sowie Märchenerzählungen in eine fantastische Welt eintauchen.
Für die Kulinarik war ebenfalls gesorgt: Eine Auswahl an alkoholfreien Getränken, Bier, frisch gebackenem Kuchen und sogar ein Eiswagen mit verschiedenen Stiel-Eis-Sorten sorgten für eine gelungene Verpflegung. Vegetarische und vegane Köstlichkeiten standen ebenfalls auf der Speisekarte – da ist für jeden etwas dabei.
Das Schullandheim Strümpfelbrunn, das 1970 eröffnet wurde, hat seitdem über 118.000 Kinder und Jugendliche willkommen geheißen. Träger der Stiftung sind der Landkreis Ludwigsburg und die Kreissparkasse Ludwigsburg. Für tiefergehende Informationen rund um das Schullandheim können interessierte Besucher die offizielle Website des Schullandheims unter www.schullandheim-struempfelbrunn.de besuchen.