Powervolleys Düren vor Ligacup: Aufbruch zur Volleyball-Showdown!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 9.10.2025 startet SWD Powervolleys Düren beim Ligacup in Hildesheim. Trainer Achten sucht erste Erkenntnisse gegen VfB Friedrichshafen.

Am 9.10.2025 startet SWD Powervolleys Düren beim Ligacup in Hildesheim. Trainer Achten sucht erste Erkenntnisse gegen VfB Friedrichshafen.
Am 9.10.2025 startet SWD Powervolleys Düren beim Ligacup in Hildesheim. Trainer Achten sucht erste Erkenntnisse gegen VfB Friedrichshafen.

Powervolleys Düren vor Ligacup: Aufbruch zur Volleyball-Showdown!

Die Spannung steigt: Die SWD powervolleys Düren stehen kurz vor ihren ersten Pflichtspielen in der neuen Saison. Am Freitag, den 10. Oktober, geht es für das Team beim Ligacup in Hildesheim gegen den VfB Friedrichshafen zur Sache. Beginn ist um 13.30 Uhr. Die Anspannung ist spürbar, denn das Turnier bietet eine erste Möglichkeit, sich mit der Konkurrenz zu messen. Trainer Christophe Achten ist sich der Bedeutung dieser Begegnung bewusst und hebt hervor, dass der Liga-Cup einen ersten wichtigen Eindruck liefern wird, wie das Team gegen die starke Konkurrenz abschneidet. Die powervolleys haben sich in ihrer Vorbereitung intensiv mit Teams aus Frankreich, Belgien und den Niederlanden auseinandergesetzt, um bestens gerüstet zu sein.

Die Testspielphase ist nun abgeschlossen, und Achten beschreibt die Vorbereitung als erfolgreich, auch wenn das Team noch nicht am Limit ist. Die größte Unsicherheit besteht jedoch über die Startaufstellung, mit Ausnahme des Liberos und des Außenangriffs. Troy Gooch wird in der Defensive als nomineller Libero einspringen. Auf der Außenangriffsposition kehrt Zac Hutcheson nach einer Verletzung zurück, jedoch ist seine Spielpraxis aktuell noch begrenzt. Auf der anderen Seite haben Robin Baghdady und Ryan Poole wichtige Erfahrungen in den Testspielen gesammelt, während Nico Wegner leider aufgrund eines Bänderrisses weiterhin ausfällt.

Erste Hürde beim Ligacup

Ein Sieg im Ligacup am Freitag könnte die Grundlage für eine erfolgreiche Saison legen. Im Falle eines Triumphs plant Achten, den Fokus auf das Finale zu richten; bei einer Niederlage würde er das restliche Turnier nutzen wollen, um das Team für die weiteren Saisonaufgaben einzuspielen. Die Ligacup-Spiele werden live auf Dyn übertragen, was den Fans die Möglichkeit gibt, ihre Mannschaft direkt zu unterstützen.

Um die Bedeutung dieses Turniers weiter zu unterstreichen, findet der Ligacup nicht nur zum Spaß statt. Es ist der Auftakt zur neuen Saison der Volleyball Bundesliga der Männer 2025/26 und schafft eine besondere Atmosphäre für Spieler und Zuschauer. Die Helios GRIZZLYS Giesen sind als Gastgeber vor Ort, und die Sparkassen Arena in Hildesheim wird zum Schauplatz hochklassiger Volleyballaction. In der vergangenen Saison konnten über 4.000 Zuschauer die spannenden Spiele miterleben. Der amtierende Titelträger, die BERLIN RECYCLING Volleys, hat den Ligacup in den letzten Jahren dominiert und wird alles daransetzen, die Titelserie fortzusetzen.

Die bevorstehenden Herausforderungen

In der Bundesliga wird das nächste große Duell für Düren bereits am 1. Februar 2025 sein, wenn der VfB Friedrichshafen in der Arena Kreis Düren empfangen wird. Achten ist überzeugt, dass sein Team, um im Playoff-Rennen zu bleiben, einen Sieg benötigt, da eine Niederlage die Chancen auf einen Platz unter den ersten fünf drastisch verringern könnte. Aktuell belegte der VfB Friedrichshafen den dritten Platz in der Tabelle und hat sich durch neue Spieler wie den Rückkehrer Tim Peter und den niederländischen Zuspieler Wessel Keemink verstärkt. Die powervolleys sind nicht nur auf ihren Hauptangreifer Michal Superlak angewiesen, sondern müssen auch als Mannschaft auf einem konstant hohen Niveau spielen, um die Zuschauer zu begeistern und Erfolge zu feiern.

Die kommenden Tage werden entscheidend sein, wenn die Dürener Volleyballer die ersten Schritte in eine neue und herausfordernde Saison unternehmen. Mit einem gut vorbereiteten Team und der richtigen Strategie sind die powervolleys bereit, dem Publikum packenden Volleyball zu bieten.