Ostalbkreis

Ostalbkreis
Queere Stadtführung in Schwäbisch Gmünd: Geschichten, die berühren!
Entdecken Sie die queere Stadtgeschichte Schwäbisch Gmünds bei der Führung "Kreuz & Queer" am 27. September. Anmelden unter hallo@einhorn-sucht-regenbogen.de.

Ostalbkreis
Ostalbkreis trotzt 11 Millionen Euro Defizit: Haushaltziel erreicht!
Der Ostalbkreis erreicht sein Haushaltsziel trotz eines Defizits von 11,5 Millionen Euro. Landrat Bläse hebt Einsparungen hervor.

Ostalbkreis
595.000 Euro Sanierung: Himmelsstürmer soll neuen Glanz erhalten!
Sanierung des Himmelsstürmers in Wetzgau: Diskussion im Stadtrat über 595.000 Euro Projekt zur Wiedereröffnung bis 2026.

Ostalbkreis
Millionenprojekt: Vier Kommunen arbeiten an modernster Kläranlage!
Vier Kommunen im Ostalbkreis erhalten 4,6 Millionen Euro für die Erweiterung der Sammelkläranlage Zollernwiese zur Abwasserreinigung.

Ostalbkreis
Einbrüche und Vandalismus erschüttern Ostalbkreis: Polizei warnt!
Einbruchserie und Vandalismus im Ostalbkreis: Polizei sucht Zeugen nach mehreren Vorfällen in Aalen, Schwäbisch Gmünd und Ellwangen.

Ostalbkreis
Richard Arnold: Wiedergewählt! Schwäbisch Gmünd setzt auf Kontinuität
Richard Arnold wurde am 15. Juli 2025 als Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd feierlich wiedereingesetzt.

Ostalbkreis
Naturschutztag im Bucheckerle: Blumen entdecken und Umwelt erleben!
Erleben Sie den Naturschutztag im Waldkindergarten Bucheckerle in Spraitbach am 15.07.2025 – Entdeckungen in der Natur für Kinder.

Ostalbkreis
Verkehrsunfall in Crailsheim: Postauto kollidiert mit Mazda!
Verkehrsunfälle und Kriminalität im Ostalbkreis: Berichte über Vorfahrtsunfälle, Diebstähle und Sicherheitsthemen.

Ostalbkreis
Matratze in der Rems: Rätsel um mysteriösen Fund bei Hussenhofen!
Entdecken Sie die geheimnisvolle Matratze in der Rems und erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der Remstal-Gartenschau 2019 auf Ostalbkreis.

Ostalbkreis
Kulturcafé Paletti: Erfolgsmodell für Integration in Schwäbisch Gmünd
Das Kulturcafé Paletti in Schwäbisch Gmünd feierte sieben Jahre Integration, Vielfalt und kulturellen Austausch mit internationalem Programm.

Ostalbkreis
Eröffnung der Gartenschau 2026: Ellwangen erwartet 750.000 Besucher!
Am 8. Juli 2025 wurden in Ellwangen die letzten Brücken für die LGS 2026 eingeweiht. Die Veranstaltung zieht 750.000 Gäste an und fördert nachhaltige Stadtentwicklung.