TSG Tübingen unterliegt klar – Young Boys Reutlingen jubeln weiter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Young Boys Reutlingen triumphieren 3:1 gegen Dorfmerkingen und führen die Verbandsliga mit 5 Siegen an. Nächstes Spiel am 10. September.

Young Boys Reutlingen triumphieren 3:1 gegen Dorfmerkingen und führen die Verbandsliga mit 5 Siegen an. Nächstes Spiel am 10. September.
Young Boys Reutlingen triumphieren 3:1 gegen Dorfmerkingen und führen die Verbandsliga mit 5 Siegen an. Nächstes Spiel am 10. September.

TSG Tübingen unterliegt klar – Young Boys Reutlingen jubeln weiter!

Der 8. September 2025 wird für einige Teams der Verbandsliga Württemberg in die Annalen eingehen. Die TSG Tübingen erlebte einen herben Rückschlag und verlor deutlich gegen den TSV Weilimdorf mit 0:4. Das Spiel war geprägt von einem frühen Elfmeter, den Joas in der 15. Minute verwandelte, gefolgt von weiteren Treffern von Bozoglu, Fara und Zinram-Kisch. Für Tübingen läuft die Saison bislang alles andere als rund, sie stehen nach fünf Spielen mit nur vier Zählern auf dem 15. Rang, was den drittletzten Platz bedeutet.

Die nächsten Herausforderungen warten am 10. September, wenn Tübingen im Heimspiel gegen den SV Fellbach antreten muss. Ein Erfolg wäre dringend nötig, um nicht noch weiter im Tabellenkeller zu versinken. Bereits jetzt ist klar, dass die Mannschaft dringend einen Sieg benötigt, um den Anschluss an die Mittelfeldteams nicht zu verlieren.

Wichtige Siege für andere Teams

Anders sieht es beim FC Rottenburg aus, der sich mit einem knappen 1:0 gegen den VfR Heilbronn durchsetzen konnte. Das Siegtor erzielte Weber in der 77. Minute, was den FC Rottenburg auf eine Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen hebt. Am 10. September wartet allerdings ein schwieriges Auswärtsspiel beim FC Esslingen auf die Rottenburger – hier sind die Punkte also alles andere als sicher.

Die Young Boys Reutlingen hingegen zeigen sich in bestechender Form und setzten sich mit 3:1 gegen die Sportfreunde Dorfmerkingen durch. Gaiser, Galic und Ioannidis haben den Sieg sichergestellt und dafür gesorgt, dass die Young Boys mit fünf Siegen aus fünf Spielen die Tabelle anführen. Ihr nächstes Spiel steht am 10. September gegen den TSV Oberensingen an, wo sie versuchen werden, ihren Lauf fortzusetzen.

Die Tabelle im Überblick

Mannschaft Spiele Punkte
Young Boys Reutlingen 5 15
FC Rottenburg 4 6
TSG Tübingen 5 4

In der Verbandsliga Württemberg stehen die Teams nicht nur auf dem Platz unter Druck, sondern auch die Kaderstruktur ist entscheidend. Laut Transfermarkt sind die durchschnittlichen Altersgruppen der Spieler in den Teams sehr unterschiedlich. Die TSG Tübingen bringt mit 47 Spielern das größte Kader mit einem Durchschnittsalter von 24,3 Jahren. Im Gegensatz dazu hat der SV Fellbach nur 33 Spieler im Kader, mit einem Durchschnitt von nur 22,4 Jahren, was vielleicht auch für die Leistungsunterschiede in der Liga spricht.

Die nächsten Spiele am 10. September werden entscheidend dafür sein, wohin die Reise für die einzelnen Mannschaften geht. Wird Tübingen einen Befreiungsschlag landen können, oder setzt sich die Negativserie fort? Ein spannendes Wochenende steht bevor!

Für weitere Details zu den Spielen, Punkteständen und Kaderinformationen besuchen Sie auch Kicker und RTF1.