Streik im ÖPNV: Massive Busausfälle am 22. und 23. September!
Streik am 22. und 23. September 2025 im Rhein-Neckar-Kreis führt zu Busausfällen. Alternative Verkehrsmittel empfohlen.

Streik im ÖPNV: Massive Busausfälle am 22. und 23. September!
In der Region Rhein-Neckar wird es am Montag, dem 22. September, ab 8 Uhr, bis Dienstag, den 23. September, um 24 Uhr, erheblich chaotisch im Busverkehr. Die Speyer-Kurier berichtet von einem Streikaufruf der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.di), der all jene Beschäftigten der BRN GmbH betrifft. Grund hierfür ist die Weigerung des Arbeitgebers, gültige Tarifverträge zu erstellen, wie auch Mannheim24 feststellt. Betroffen von diesem Streik sind neben dem Rhein-Neckar-Kreis auch der Neckar-Odenwald-Kreis und angrenzende Gebiete.
Die BRN GmbH beschäftigt in etwa 450 Menschen im Fahrdienst, in der Verwaltung und in den Werkstätten. In dieser kritischen Zeit sind alle Busverbindungen der BRN betroffen, was insbesondere für Schüler und Pendler eine Herausforderung darstellt, so Mannheim24. Neben den Schülerverkehren entfallen auch die alltäglichen Buslinien, die von vielen Fahrgästen genutzt werden:
- Ladenburg – Schriesheim: Linien 624, 625, 626, 627, 628, 629, 630
- St. Leon-Rot: Linien 719, 720, 721, 722, 725
- Leimen: Linien 723, 724, 726, 749, 751, 757, 758, 759
- Neckargemünd: Linien 735, 736, 737, 743, 744, 746, 748, 752, 753, 754, 755, 817
- Heidelberg: RNV-Linie 34
- Weinheim: Linien 631, 632, 632A, 633, 634, 635, 636
- Schwetzingen-Hockenheim: Linien 710, 711, 715, 716, 717, 732 (Los 1 und Los 2)
- Mosbach-Buchen: Linien 745, 822, 824, 828, 830, 831, 832, 833, 834, 835, 836, 837, 838, 840
- Weitere Linien: 821, 823, 841, 842, 843, 844, 845, 999
Fahrgäste müssen flexibel bleiben
Die Verkehrsbetriebe rufen die Fahrgäste dazu auf, nicht zwingend notwendige Fahrten zu vermeiden und alternative Verkehrsmittel in Betracht zu ziehen. Aktuelle Informationen zu den Fahrplänen sowie zu möglichen Umleitungen sind über die myVRN-App oder die Website der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH erhältlich. Diese Maßnahme ist besonders wichtig, um den Unannehmlichkeiten während des Streiks entgegenzuwirken.
Ver.di hat angekündigt, dass dieser Streik Teil eines größeren Protestes gegen die aktuelle Tarifpolitik ist. So sind auch in anderen Bundesländern ähnliche Streiks im öffentlichen Personennahverkehr zu erwarten, wie ZDF heute berichtet. Die Gewerkschaft ist unzufrieden mit dem aktuellen Angebot von 3% Lohnerhöhung und fordert stattdessen eine Erhöhung der Tabellenlöhne um 350 Euro.
Es bleibt abzuwarten, ob sich die Arbeitgeberseite zu einer Einigung bewegen lässt, um die betroffenen Beschäftigten, Schüler und Pendler nicht länger auf die Folter zu spannen. Für alle, die auf die Bussen angewiesen sind, heißt es jetzt: Flexibel bleiben und die Optionen sorgfältig abwägen.