Digitale Revolution: Fahrzeugschein jetzt bequem per App im Rottweil!
Im Landkreis Rottweil wird ab sofort der digitale Fahrzeugschein über die i-Kfz-App angeboten, um Papierkram zu reduzieren.

Digitale Revolution: Fahrzeugschein jetzt bequem per App im Rottweil!
Im Landkreis Rottweil hat ein digitaler Fahrzeugschein (DFZ) Einzug gehalten, der die klassische Zulassungsbescheinigung Teil I ersetzt. Seit dem vergangenen Wochenende können Autofahrer und Autofahrerinnen über die App „i-Kfz“ diesen neuen Service nutzen, berichtet der Schwarzwälder Bote. Die Nachfrage nach diesem digitalen Dokument ist hoch, wobei eine Beantragung bei der Zulassungsstelle nicht erforderlich ist. Interessierte sollten wissen, dass der DFZ immer zur Hand ist und sich digital an Dritte weitergeben lässt. Auch die Erinnerung an anstehende Termine wie die Hauptuntersuchung wird automatisch in der App organisiert.
Doch was braucht man, um in den Genuss des digitalen Fahrzeugscheins zu kommen? Um den DFZ über die App zu beantragen, ist ein Personalausweis oder Aufenthaltstitel erforderlich, der eine aktivierte Online-Ausweisfunktion (eID) besitzt, inklusive der dazugehörigen PIN. Momentan ist diese innovative Form der Zulassung nur für Privatpersonen zugänglich, aber in Zukunft könnten auch juristische Personen die Vorteile vom DFZ nutzen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilt.
Vorteile des digitalen Fahrzeugscheins
Die Vorteile des digitalen Fahrzeugscheinsüberzeugen auf ganzer Linie. Nutzer:innen profitieren von weniger Papierkram und einer vereinfachten Verwaltung der Fahrzeugdaten. Ein digitaler Fahrzeugschein kann nicht nur schnell weitergegeben werden – ob vor Ort mittels QR-Code oder online über einen Link – sondern bietet durch automatische Updates auch Erinnerungen an wichtige Termine an.
- Vereinfachte Verwaltung und Nutzung des Fahrzeugscheins.
- Erleichterte Weitergabe an Dritte.
- Automatische Erinnerungen an Hauptuntersuchungen.
- Weniger Papierkram durch digitale Verfügbarkeit.
Ein weiterer Pluspunkt: Die App ist für Android (ab Version 12) sowie für iOS (ab Version 17) kostenlos erhältlich und ermöglicht den Nutzern, ihre Fahrzeugpapiere jederzeit zur Hand zu haben. Das Bundesministerium für Verkehr setzt zudem auf eine umfassende Digitalisierung im Kfz-Wesen, die es Bürgern erleichtert, Fahrzeuge online an-, ab- und umzumelden und somit Wartezeiten bei der Zulassungsstelle zu sparen.
Stellen Sie sich vor, Ihr Handy wird zum wichtigsten Dokumentenverwalter – genau das ist mit dem DFZ möglich. Bei Polizeikontrollen muss der digitale Fahrzeugschein aktuell sein; für die Sicherheit gibt es zusätzlich die Möglichkeit einer Registerabfrage. Wichtig: Bei Verlust des Geräts muss ein neuer DFZ beantragt werden, da der alte ungültig wird.
Die Einführung dieser digitalen Neuerung zeigt, dass die Zukunft des Autofahrens in Deutschland auf der Überholspur ist. Autofahrer können sich nun auf einen schnelleren, einfacheren und papierlosen Zugang zu ihren Fahrzeugunterlagen freuen.