Schüsse in Mannheim: Lebensgefährliche Verwundung in Kiosk-Attacke!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg: Schüsse in Mannheim, Prozess gegen Axel Fischer, Wetter und ein Brand in Crailsheim.

Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg: Schüsse in Mannheim, Prozess gegen Axel Fischer, Wetter und ein Brand in Crailsheim.
Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg: Schüsse in Mannheim, Prozess gegen Axel Fischer, Wetter und ein Brand in Crailsheim.

Schüsse in Mannheim: Lebensgefährliche Verwundung in Kiosk-Attacke!

In Mannheim freuen sich die Anwohner über eine schnelle Lösung eines schockierenden Vorfalls. Nach den Schüssen auf einen 39-jährigen Mann in einem Kiosk am Samstagabend, bei dem er lebensgefährliche Verletzungen erlitt, sucht die Polizei nun nach dem Täter. Der Vorfall, der in der Innenstadt geschah, sorgt für Unruhe unter den Bürgern. Die Kriminalität hat in Deutschland, einschließlich Mannheim, nicht gerade abgenommen, wie die zuletzt veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt. Hier stieg die Gewaltkriminalität im Jahr 2024 um 1,5 % auf 217.277 Fälle, was seit 2007 der höchste Stand ist, und die Sorgen der Bürger scheinen berechtigt, wenn man die Statistiken betrachtet. Die Taten von derartige Gewalt sind hingegen in den vergangenen Jahren an der Tagesordnung. Besonders alarmierend ist der Anstieg tatverdächtiger Kinder um 11,3 % auf 13.755, laut BKA.

Ein weiteres Thema, das die Menschen in Mannheim beschäftigt, sind die meterhohen Schrottberge, die seit Freitag im Industriehafen brannten. Feuerwehrkräfte haben bis zum Abend des 08.08.2025 unermüdlich an den Löscharbeiten gearbeitet, um die nächtlichen Nachlöscharbeiten zu gewährleisten. Der Bürgermeister lobte die Einsatzkräfte für ihren schnellen und effektiven Einsatz, der glücklicherweise ohne Verletzte blieb. Dennoch konnte die Polizei noch keine Angaben zur Schadenshöhe oder zur Brandursache machen. Der Rauch zog bis nach Frankfurt und sorgte auch in Südhessen für Geruchsbelästigungen. n-tv berichtete über die Warnungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz, die die Anwohner über die Warn-Apps informierten.

Positive Nachrichten aus der Region

Doch nicht alles sind schockierende Nachrichten. Der VfB Stuttgart konnte am vergangenen Wochenende einen wichtigen Sieg gegen den 1. FC Heidenheim erringen, und das mit einem knappen 1:0. Neuzugang Bilal El Khannous sicherte in der 65. Minute den Sieg und die Punkte, die dem VfB nun einen Platz in der Champions-League-Qualifikation einbringen.

Und während Stuttgart im Sport glänzt, gibt es auch erfreuliche Entwicklungen in der Gesellschaft. Zwei vermisste Kinder aus Lahr, ein 7-jähriges Mädchen und ein 5-jähriger Junge, sind nach fast drei Wochen wieder aufgetaucht. Die Polizei hatte bereits am 16. September nach den Geschwistern gesucht, da sie aufgrund von Kindeswohlgefährdung in Obhut genommen werden sollten. Jetzt sind sie, zum Glück, wieder wohlauf, wie Tagesschau berichtet. Diese positiven Neuigkeiten bringen zumindest einen Lichtblick in eine Zeit, die von vielen Herausforderungen geprägt ist.

Verkehrskontrollen und Gerichtsurteile

Außerdem beginnt diese Woche eine europaweite Kontrollwoche im Straßenverkehr. Dabei wird besonders auf den Umgang mit elektronischen Geräten sowie das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss geachtet. Hier können wir nur hoffen, dass alle Verkehrsteilnehmer ein gutes Händchen für ihre Sicherheit haben.

Schließlich stehen in München die Urteile gegen einen ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordneten und zwei Männer, die mehrere Seniorinnen überfallen haben, an. Diese Prozesse zeigen, dass die Justiz weiterhin entschlossen gegen Kriminalität und Unrecht vorgeht.