Wolfgang Hepp verlässt die Fallers: Ein Abschied voller Emotionen!

Wolfgang Hepp verlässt nach 31 Jahren die Serie „Die Fallers“. Ein bedeutender Moment für die deutsche Fernsehgeschichte.

Wolfgang Hepp verlässt nach 31 Jahren die Serie „Die Fallers“. Ein bedeutender Moment für die deutsche Fernsehgeschichte.
Wolfgang Hepp verlässt nach 31 Jahren die Serie „Die Fallers“. Ein bedeutender Moment für die deutsche Fernsehgeschichte.

Wolfgang Hepp verlässt die Fallers: Ein Abschied voller Emotionen!

Der Abschied von Wolfgang Hepp hinterlässt Spuren. Nach 31 Jahren im Ensemble von „Die Fallers” hat der beliebte Schauspieler seine Rolle als Hermann Faller niedergelegt. Hepp, der seit September 1994 das Herzstück der Serie verkörpert, gilt als prägende Figur in der Geschichte des Formats. In seiner Rolle als Bauer und Ex-Bürgermeister des Fallerhofs hat er das Publikum nicht nur in Deutschland, sondern auch weit darüber hinaus beeindruckt. Der SWR-Intendant Kai Gniffke würdigt Hepp als „beeindruckenden Schauspieler” und hebt seine besonderen Leistungen innerhalb der Serie hervor. „Die Fallers” erzählt das Leben einer fiktiven Schwarzwälder Bauernfamilie und wird nicht nur im malerischen Schwarzwald, sondern auch in den SWR-Studios in Baden-Baden gedreht.

Wolfgang Hepp wurde am 28. Januar 1941 in Singen am Hohentwiel geboren und hat bereits 1962 seine Theaterkarriere nach einer Ausbildung an der renommierten Otto-Falckenberg-Schauspielschule in München gestartet. Sein Weg führte ihn über Engagements in Ulm, Kassel, Düsseldorf, Basel und Bonn zu unvergesslichen Höhepunkten, wie der Rolle des Klosterbruders in „Nathan der Weise” und dem Korpus in „Die Heraklion” am Basler Theater. Auch im Fernsehen konnte er überzeugen – zu sehen war er unter anderem in Serien wie „Um Himmels Willen”, „SOKO Wien” und in „Ein Fall für zwei”. Besonders hervorgehoben werden seine zwölf Auftritte im SWR-„Tatort”, wo er als Kriminalrat Wolf an der Seite von Ulrike Folkerts spannende Fälle löste.

Ein neues Kapitel

Die Entscheidung, die Serie nach Hepps Abschied weiterzuentwickeln, kommt nicht von ungefähr. Mit dem „Abschied” von Hepp wird die nächste Generation in den Mittelpunkt gerückt. Die Macher von „Die Fallers” haben sich das Ziel gesetzt, zeitgemäße Themen und neue Gesichter einzuführen, um ein jüngeres Publikum anzusprechen. Denn nach „Lindenstraße” ist „Die Fallers” die älteste wöchentliche Serie im deutschen Fernsehen, die seit 1994 jährlich rund 40 Folgen ausstrahlt – sonntags um 19:15 Uhr, auch in der ARD Mediathek. Im Schnitt verfolgen etwa 1,25 Millionen Zuschauer bundesweit die Geschichten der Familie Faller, die mit Hepps Abschied ein neues Kapitel aufschlägt und damit ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben will.

Wolfgang Hepp verkörpert nicht nur einen Charakter, sondern hat mit seiner Darbietung eine unvergessliche Ära geprägt. Seine Rückkehr zur Bühne oder ins Fernsehen bleibt abzuwarten, aber auf dem Fallerhof wird sein Platz in den Herzen der Zuschauer und in der Geschichte der Serie immer bleiben.