Baustelle an B 32 in Scheer endet früher: Verkehrsfreiheit ab Donnerstag!
Bauarbeiten an der B 32 in Scheer enden frühzeitig. Verkehrsfreiheit ab 30. Oktober, Gesamtkosten 1,6 Millionen Euro.

Baustelle an B 32 in Scheer endet früher: Verkehrsfreiheit ab Donnerstag!
Gute Nachricht für Autofahrer in Scheer: Die Bauarbeiten an der B 32 sind fast abgeschlossen und die Freigabe für den Verkehr erfolgt bereits am Donnerstagmittag, dem 30. Oktober, also einen Tag früher als ursprünglich geplant. Dies berichtet Schwäbische.de.
Die umfangreiche Sanierung brachte diverse Herausforderungen mit sich, doch laut Regierungspräsidium Tübingen gab es während der Arbeiten keine Probleme. Auf einer Strecke von etwa 2,8 Kilometern wurde der Fahrbahnbelag erneuert. Die Maßnahmen betrafen sowohl die Ortsdurchfahrt Scheer als auch den Streckenabschnitt zwischen Scheer und Ennetach.
Umfangreiche Sanierungsarbeiten
Die Notwendigkeit für diese Arbeiten war klar, da der vorherige Zustand der Straße von deutlichen Rissen und Verdrückungen geprägt war. Um die Schäden zu beheben, wurden Binder-, Deck- und teilweise auch Tragschichten ausgetauscht. Die Sanierung wurde in drei Abschnitten durchgeführt:
- Bereich von der Kreuzung Im Olber und der Mengener Straße bis zur Einmündung der Scheerer Straße in Ennetach.
- Abschnitt entlang der Mengener Straße von der Einmündung Rote Steige bis zur Kreuzung Im Olber.
- Ortsdurchfahrt Scheer: Sigmaringer Straße zwischen Einmündung Binger Straße und Querungshilfe bei den Bushaltestellen.
Insgesamt beliefen sich die Kosten für die Fahrbahnerneuerung auf etwa 1,6 Millionen Euro, die vom Bund finanziert wurden. Während der Bauzeit musste die Bundesstraße abschnittsweise voll gesperrt werden. Der überörtliche Verkehr wurde entsprechend über Rulfingen und Krauchenwies zur B 311 und weiter nach Sigmaringen umgeleitet. Auch der Linienbusverkehr hatte mit Umleitungen über die Heudorfer Straße, Jahnstraße und den Lorettoweg zu kämpfen.
Zusätzliche Infrastrukturarbeiten
Parallel zur Straßenrenovierung hat die Stadt Scheer auch gleich die Gelegenheit genutzt, um Leerrohre für den Breitbandausbau zu verlegen. Obendrein wurden alte Wasserleitungen sowie Hausanschlüsse und Schachtabdeckungen erneuert. So werden nicht nur die Straßen, sondern auch die digitalen Verbindungen in der Region gestärkt.
Die Bauarbeiten sind somit nicht nur ein ästhetisches Upgrade für die Anwohner, sondern sichern auch eine moderne Infrastruktur. Und während die einen auf den Frühling warten, um die neuen Radwege zu erkunden, die größtenteils die Baustelle problemlos passieren konnten, sind die anderen froh, bald ohne Umleitungen ihre gewohnten Wege zurückzuerobern – so geht es voran in Scheer!
Die positive Entwicklung rund um die Baustelle zeigt einmal mehr, dass ein gutes Händchen bei der Stadtplanung Gold wert ist, ganz nach dem Motto: „Gut Ding braucht Weile, aber es lohnt sich!“
