Breitengüßbachs Heimspiel-Debakel: Bittere Niederlage gegen Aschaffenburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 28.10.2025 besiegten die Aschaffenburg Baskets den TSV Tröster Breitengüßbach mit 64:61. Wichtige Infos zur Partie und Teams.

Am 28.10.2025 besiegten die Aschaffenburg Baskets den TSV Tröster Breitengüßbach mit 64:61. Wichtige Infos zur Partie und Teams.
Am 28.10.2025 besiegten die Aschaffenburg Baskets den TSV Tröster Breitengüßbach mit 64:61. Wichtige Infos zur Partie und Teams.

Breitengüßbachs Heimspiel-Debakel: Bittere Niederlage gegen Aschaffenburg!

Am Samstagabend, dem 28. Oktober 2025, traf der TSV Tröster Breitengüßbach auf die Aschaffenburg Baskets in der Hans-Jung-Halle. Die Partie, die vielversprechend begann, endete mit einer herben Niederlage für die Gastgeber: Mit 61:64 mussten sie sich geschlagen geben. Diese Niederlage war gleichzeitig die erste in der laufenden Saison für das Team von Headcoach Mark Völkl, der verletzungsbedingt auf Marlon Stephan und Jonas Klaus verzichten musste. Der Druck war hoch, und die Erwartungen ebenso. Bisher hatte Breitengüßbach durch einen Derbysieg gegen TTL Basketball Bamberg und einen weiteren Erfolg gegen Neustadt positive Schlagzeilen gemacht, doch nun kostete der Fokus auf der Defensive wertvolle Punkte.

Die ersten Minuten der Begegnung verliefen überaus ausgeglichen, und nach vier Spielminuten stand es 7:6 für Breitengüßbach. Doch die Aschaffenburg Baskets zeigten sich kämpferisch und zogen auf 9:13 davon. Nach einem kurzen Hin und Her konnte Breitengüßbach mit einem 15:15 ausgleichen, musste aber schließlich mit einem Rückstand von 19:21 in die Viertelpause. Im zweiten Viertel stellte das Heimteam ihre Verteidigung auf und legte einen starken 10:0-Run hin, der ihnen eine 29:21-Führung einbrachte. Der Halbzeitstand von 37:32 schien vielversprechend, doch der Wind sollte sich im weiteren Spielverlauf drehen.

Spannender Spielverlauf und knappe Entscheidungen

Im dritten Abschnitt blieb die Partie umkämpft, doch die schwache Dreierquote von lediglich 15% (3/20) machte sich bemerkbar. Aschaffenburg nutzte die Gelegenheit, um mit 43:42 zu verkürzen, bevor Breitengüßbach den Vorsprung auf 50:46 ausbauen konnte. Der Schlussabschnitt war geprägt von intensiver Defensive, und die Nerven der Spieler waren sichtbar angespannt. In der 33. Minute stand es nur 53:52 für Breitengüßbach. Ein späterer Treff von Jebens und Trummeter brachte die Gastgeber jedoch bis 37. Minute auf 59:54 in Führung.

Doch das Glück war nicht auf der Seite des TSV. Aschaffenburg glich durch einen Dreipunkte-Wurf von Haller auf 61:61 aus und sorgte mit dem letzten Wurf, der mit der Schlusssirene fiel, für die endgültige Entscheidung zum 61:64. Damit bleibt Breitengüßbach zwar auf dem zweiten Platz der Tabelle, punktgleich mit Leipzig, allerdings müssen sie nun einen Rückstand von einem Sieg auf die Tabellenführer aus Weimar akzeptieren.

Statistiken und Ausblick

Die Spielergebnisse des TSV Tröster Breitengüßbach wurden vor allem durch Trummeter (12 Punkte), Jebens (10 Punkte, 1 Dreier) und Lorber (10 Punkte, 2 Dreier) geprägt. Doch auch die übrigen Spieler zeigten Einsatz, wenn auch mit schwankendem Erfolg. Die Aschaffenburg Baskets hingegen rangieren jetzt mit einer Bilanz von einem Sieg und vier Niederlagen an vorletzter Stelle. Ihr Sieg in der laufenden Saison kam am ersten Spieltag gegen Bamberg, gefolgt von knappen Niederlagen gegen Weimar, Veitshöchheim und Leipzig.

Mit dieser Niederlage bleibt zu hoffen, dass die Spieler von Breitengüßbach aus dieser Erfahrung lernen und in den kommenden Spielen wieder auf die Erfolgsspur finden. Die kommende Woche wird entscheidend sein, um sich neu zu sammeln und den Fokus zu schärfen, damit das Team in der nächsten Partie wieder punktet.

Zusätzliche Informationen und Statistiken zum Team finden Sie auch auf den Teamstatistiken der 2. Basketball-Bundesliga.