Ostrach feiert: Hauptstraße nach Sanierung endlich wieder frei!
Ostrach feiert den Abschluss der Sanierung der Hauptstraße. Neue Querungshilfe, verbesserte Sicherheit und 1,6 Mio. Euro Kosten.

Ostrach feiert: Hauptstraße nach Sanierung endlich wieder frei!
In Ostrach pfeifen die Leute auf die alten Sorgen – nach wochenlangen Bauarbeiten ist die Hauptstraße endlich fertig saniert. Aufatmen können die Anwohner, denn die gelöste Stimmung war am Freitag unverkennbar, als die Bürgermeisterin Lena Burth die Eröffnung der Straße feierte. Diese Maßnahme umfasste einen Abschnitt von 400 Metern zwischen der Hohenzollernstraße und Riedstraße, der nun wieder für den Verkehr freigegeben ist, wie die Schwäbische berichtet.
Besonders erfreulich: Die Bauarbeiten wurden um rund drei Wochen vorgezogen. Ursprünglich war das Ende der Sanierung erst für Ende November angedacht. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass im Kreuzungsbereich an der Hohenzollernstraße zusätzliche Arbeiten notwendig wurden. Bauamtsleiter Christian Walter Reck und Ingenieur Eike Reckmann sind sich einig: Mehr Sicherheit und eine höhere Aufenthaltsqualität sind die Ergebnisse der Sanierung. Die zusätzliche barrierefreie Querungshilfe auf Höhe des Pflegeheims Hofgut Müller wird dabei besonders hervorgehoben.
Übersichtlichkeit und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer
Die Einmündung der Riedstraße wurde zudem übersichtlicher gestaltet, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Generell wurde die Fahrbahn auf sieben Meter verengt, wodurch Gehwege mit einer Breite von 1,5 Metern entstehen konnten. Eine neue Ampelanlage wird allerdings erst im Frühjahr installiert, was der Verkehrssicherheit auf die Sprünge helfen soll. Während der Bauarbeiten hat die Bürgermeisterin wöchentlich ein Vesper für die beteiligten Arbeiter gesponsert, was vor allem den reibungslosen Ablauf der Arbeiten förderte.
Die Bauarbeiten wurden von der Firma Peter Gross aus Pfullendorf durchgeführt, die mit einem Team von bis zu 16 Mann und drei Baukolonnen vor Ort waren. Thomas Gröber, der Niederlassungsleiter des Unternehmens, äußerte sich durchweg positiv über den Verlauf der Arbeiten: „Der Ablauf war durchweg reibungslos.“ Das Projekt, das insgesamt 1,6 Millionen Euro gekostet hat, wurde teils vom Land mitfinanziert, wobei die endgültige Kostenbewertung noch auf sich warten lässt.
Verkehrsbeeinträchtigungen und Umleitungen
Obwohl die Hauptstraße nun wieder für den Verkehr geöffnet ist, müssen Autofahrer in Ostrach weiterhin mit Einschränkungen rechnen. Bis zum 28. November 2025 bleibt die Hauptstraße für die Erneuerung der Tragschicht vollständig gesperrt, wie die News.de berichtet. Die betroffene Strecke erstreckt sich über 358 Meter in der L280, mit Umleitungen über die Linzgaustraße, die etwa 4,5 Kilometer und drei Minuten länger in Anspruch nehmen.
Der Rückblick zeigt, dass trotz aller Verkehrsbehinderungen die Geduld der Anwohner richtig geloht hat. CDU-Landtagsabgeordneter Klaus Burger dankte deren Verständnis während der Bauzeit und die positive Resonanz auf die Neuerungen. Wenn alles nach Plan läuft, können die Ostracher bald in ruhigerem Verkehrsfluss durch ihre neu gestalteten Straßen fahren und die verbesserte Aufenthaltsqualität genießen.