Fahrbahnsanierung L 1188: Sperrungen und Umleitungen ab August!

Fahrbahnsanierung L 1188: Sperrungen und Umleitungen ab August!
Ein heißes Thema auf der Agenda für alle Autofahrerinnen und Autofahrer in der Region: Die Sanierung der Fahrbahndecke der L 1188 hat am 7. Juli 2025 begonnen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Knotenpunkt L 1187 / L 1188 am Glemseck bei Leonberg und dem Knotenpunkt L 1188 / L 1189 am Sindelfinger Wald. RP Online berichtet, dass die erste Bauphase voraussichtlich bereits am 9. August 2025 abgeschlossen sein wird – einen Tag früher als ursprünglich geplant!
Die Gesamtlänge der Straßenbauarbeiten beträgt etwa 2.900 Meter. In der ersten Bauphase wird die Strecke von der Kreuzung beim Glemseck bis zur Kreuzung L 1188 / K 1008 bei der Vergärungsanlage saniert. Diese Baumaßnahme stellt sicher, dass Schäden an der Fahrbahn beseitigt werden, die über die Jahre hinweg entstanden sind.
Was bringt die zweite Phase?
Direkt im Anschluss an die erste Bauphase beginnt am Montag, den 11. August 2025, die zweite Phase der Arbeiten. Diese soll bis zum 31. August 2025 dauern. In dieser Phase wird die Strecke von der Kreuzung L 1188 / K 1008 bis kurz vor die Kreuzung L 1188 / L 1189 saniert. Besondere Vorsicht ist geboten, denn die Kreuzung L 1188 / K 1008 wird von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, komplett gesperrt.
Eine klar ausgeschilderte Umleitung wird für die Verkehrsteilnehmer eingerichtet. Wer von der A 81 oder aus der Richtung Stuttgart kommt, kann über Büsnau umfahren, um dennoch ans Ziel zu gelangen. Das Land Baden-Württemberg investiert in diese umfassenden Sanierungsarbeiten rund 1.400.000 Euro. Dank dieser Investition können wir in Zukunft sicherer und komfortabler unterwegs sein.
Aktuelle Informationen und Reaktionen
Für alle, die nicht im Stau stehen wollen, sei die Internetpräsenz der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg als Informationsquelle empfohlen. Dort gibt es aktuelle Updates zu Straßenbaustellen. Zudem lässt sich die VerkehrsInfo BW auch als kostenlose App ohne Werbung nutzen – ein sicherer Vorteil für alle, die ihrem gewohnten Weg folgen wollen.
Wie KRZBB vor zwei Jahren berichtete, gab es bei ähnlichen Sanierungsarbeiten schon mal Verzögerungen, da nach dem Fräsen der oberen Asphaltschichten Schäden an der Tragschicht festgestellt wurden. Damit die Autofahrer auch künftig gut leben können, ist es verständlich, dass die Verantwortlichen gründlich arbeiten – auch wenn das manchmal zusätzliche Zeit in Anspruch nimmt.
Insgesamt bringt die bevorstehende Sanierung der L 1188 nicht nur eine Verbesserung für die Verkehrsteilnehmer, sondern auch mehr Sicherheit auf den Straßen. Vielleicht wird die Umleitung die ein oder andere Umfahrung notwendig machen. Aber am Ende können wir auf eine frisch erneuerte Fahrbahn hoffen, die uns sicher ans Ziel bringt!