Thriller in der Verlängerung: Tübingen besiegt die Cougars 30:27!

Tübingen Red Knights besiegten Kornwestheim Cougars 30:27 in einem spannenden Oberliga-Spiel am 13.07.2025 in der Verlängerung.

Tübingen Red Knights besiegten Kornwestheim Cougars 30:27 in einem spannenden Oberliga-Spiel am 13.07.2025 in der Verlängerung.
Tübingen Red Knights besiegten Kornwestheim Cougars 30:27 in einem spannenden Oberliga-Spiel am 13.07.2025 in der Verlängerung.

Thriller in der Verlängerung: Tübingen besiegt die Cougars 30:27!

Im spannenden Duell der Oberliga trafen die Kornwestheim Cougars auf die Tübingen Red Knights, und das Ergebnis könnte kaum dramatischer sein. Das Spiel, welches am 22. Juni stattfand, endete in einer Verlängerung mit einem knappen 30:27-Sieg für die Red Knights. In einer Begegnung, die sowohl offensive als auch defensive Glanzstücke bot, war es vor allem Tim Beutenmüller, der nach seiner Verletzung mit einem Touchdown für Aufsehen sorgte. In den ersten Minuten des Spiels blieb die Punkteanzeige jedoch kalt, und Jannik Lacic hatte auf Seiten der Cougars Pech mit einem verschossenen Field Goal.

In der Folge eroberten die Tübinger das Momentum durch einen Fumble und gingen mit 7:0 in Führung, bevor sie die Punkteteilung auf 14:0 ausbauten. Doch die Cougars ließen sich nicht entmutigen: Patrick Scholz glich vor der Halbzeit mit einem Lauf und einem Pass auf Beutenmüller aus, sodass es mit 14:14 in die Kabinen ging. Das dritte Viertel sah dann erneut einen Führungstreffer der Tübinger, doch Patrick Scholz weckte mit einem spektakulären 25-Yard-Sweep die Hoffnungen der Cougars im vierten Viertel.

Ein Spiel voller Wendungen

In einer nervenaufreibenden Schlussphase sicherten sich die Tübinger zwei Minuten vor Abpfiff ein Field Goal. Doch verpasst haben die Cougars das Spiel nicht: Lacic stellte mit einem beeindruckenden 45-Yard-Kick in letzter Sekunde den Ausgleich her, was das Spiel in die Verlängerung schickte. Offense Coordinator Daniel Sassman lobte die offensive Leistung seines Teams trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und blickt zuversichtlich auf die kommenden Wochen. Patrick Scholz, Johannes Köhler, Jason Bjelic und Spielertrainer Shannon Lewis sind bereit, künftig den Angriff weiter zu entlasten.

Zuvor hatten sich die beiden Teams in den Reihen der Liga bereits zusammengefunden, wobei sowohl die Cougars als auch die Red Knights vor ihrem Aufeinandertreffen ungeschlagen waren. Die Cougars zeichneten sich als beste Offensivreihe der Liga aus und erzielten über 38 Punkte pro Spiel. Im Gegensatz dazu präsentierte sich die Defense der Tübinger als die stärkste, die in den ersten drei Spielen lediglich sieben Punkte zuließ. Das erste Aufeinandertreffen zwischen diesen Teams endete am 22. Juni mit einem 14:3-Sieg für die Red Knights, einen weiteren Blick auf das beeindruckende Team von Coach Stötter.

Was kommt als Nächstes?

Mit diesem Sieg über die Cougars nehmen die Red Knights nicht nur den ersten Platz in ihrer Tabelle ein, sondern bereiten sich auch auf ihr nächstes Spiel gegen die Offenburg Miners vor. Bei diesem kommenden Duell am 30. Juni, in dem sie im Hinspiel bereits mit 40:0 siegten, wollen die Tübinger ihre erfolgreiche Serie weiter ausbauen.

Wie die Ereignisse zeigen, bleibt die Liga spannend und kaum vorhersehbar. Die Fans in Köln dürfen gespannt auf die nächsten Partien ihrer Lieblingsteams sein. Ein weiteres Highlight der Saison steht uns bevor!

Für ausführliche Berichte und Analysen über die Spiele können Sie die Artikel von Stuttgarter Nachrichten und Red Knights besuchen.