TSG Tübingen startet mit starkem 3:1-Sieg in neue Fußballrunde!
TSG Tübingen startet erfolgreich in die Verbandsliga-Saison 2025 mit einem 3:1-Sieg gegen Schwäbisch Hall vor 300 Zuschauern.

TSG Tübingen startet mit starkem 3:1-Sieg in neue Fußballrunde!
Der Startschuss für die neue Runde der Fußball-Verbandsliga ist gefallen, und die TSG Tübingen hat gleich voll zugeschlagen. Im heimischen Stadion besiegten sie die Sportfreunde Schwäbisch Hall mit 3:1 und sorgten damit für einen gelungenen Auftakt. Knapp 300 Zuschauer sorgten für eine beeindruckende Atmosphäre und konnten sich über eine spannende Partie freuen, in der Trainer Michael Frick viel Freude an der Leistung seiner Mannschaft hatte. Besonders bemerkenswert ist, dass in der Startelf zahlreiche junge Spieler standen, während nur drei Akteure aus dem Relegationsspiel zum Einsatz kamen.
Klickt man auf die Website der TSG Tübingen, wird deutlich, dass der Verein nicht nur auf sportlichen Erfolg aus ist, sondern auch großen Wert auf Jugendförderung und Kontinuität legt. Die TSG Tübingen vertritt seit 2017 den Landkreis in der Verbandsliga, der höchsten Spielklasse des Württembergischen Fußballverbands (WFV). Ihr Leitspruch „Allez TSG!“ unterstreicht den Teamgeist und die gemeinsame Motivation.
Highlights des Spiels
Das Match gegen Schwäbisch Hall begann vielversprechend für die TSG. A-Jugendspieler Noah Müller setzte in der 32. Minute den ersten Akzent und erzielte das 1:0. Knapp drei Minuten später war es Matthias Gampert, der auf 2:0 erhöhte. Doch die Gäste ließen sich nicht unterkriegen und verkürzten durch Günter Schmidt kurz vor der Halbzeitpause auf 1:2. In der zweiten Halbzeit zeigte Tübingen jedoch eine starke Leistung und ließ keinen weiteren Gegentreffer zu. Matthias Gampert setzte in der 84. Minute den Schlusspunkt und machte das 3:1 klar.
Ein weiteres interessantes Detail: Trainer Frick, der aufgrund von personellen Engpässen kurzfristig seinen Sohn Florian ins Team berief, beorderte diesen in der Nachspielzeit aufs Feld. Enge familiale Bindungen und der Einsatz junger Talente prägen den Vereinsgeist der TSG Tübingen weiterhin.
Jugendarbeit und Trainerqualifizierung
Ein wichtiger Aspekt des Vereins ist dessen Engagement in der Jugendarbeit. Wie der Badische Sportbund Freiburg informiert, erhalten Trainer mit lizenzierten C- oder B-Lizenzen Zuschüsse von bis zu 500 Euro pro Jahr, ein Zeichen der Anerkennung für deren wertvolle Arbeit im Verein. Dies fördert nicht nur die Motivation der Trainer, sondern auch die Entwicklung der jungen Spieler.
Die TSG Tübingen bietet in jeder Altersklasse mindestens zwei Mannschaften an und legt großen Wert auf eine qualifizierte Ausbildung ihrer Trainer. Mit modernsten Spiel- und Trainingsmaterialien sowie einem großen Vertrauen in Spieler und Trainer schafft der Verein optimale Rahmenbedingungen für eine kontinuierliche Entwicklung.
Mit einem soliden Auftakt und einer klaren Vision für die Zukunft kann man gespannt auf die kommenden Spiele der TSG Tübingen blicken. „Allez TSG!“ ist mehr als ein einfacher Spruch; es ist der Leitsatz einer Gemeinschaft, die gemeinsam an ihren Zielen arbeitet.