Young Tigers Tübingen: Bitteres Aus in der JBBL-Qualifikation!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

U16 der Young Tigers Tübingen scheitert an JBBL-Qualifikation 2025, nach knappen Niederlagen gegen DBV und München.

U16 der Young Tigers Tübingen scheitert an JBBL-Qualifikation 2025, nach knappen Niederlagen gegen DBV und München.
U16 der Young Tigers Tübingen scheitert an JBBL-Qualifikation 2025, nach knappen Niederlagen gegen DBV und München.

Young Tigers Tübingen: Bitteres Aus in der JBBL-Qualifikation!

In der HAKRO Arena in Crailsheim war am vergangenen Wochenende der Nervenkitzel groß, doch für die Young Tigers Tübingen verlief die Qualifikation zur Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) 2025 alles andere als erfreulich. Am Samstag verlor das U16-Team zuerst knapp gegen die DBV Charlottenburg/Berlin Tigers mit 64:66 und anschließend gegen den DJK Sportbund München mit 54:66. Mit diesen beiden Niederlagen ist der Traum von der Teilnahme an der JBBL für die kommende Saison leider ausgeträumt, und das Team wird künftig in der U16-Regionalliga antreten müssen, nachdem sie 14 Jahre lang in der JBBL spielten. Dies berichtet die Webseite der Young Tigers Tübingen.

Besonders bitter für die Tübinger war das erste Spiel. Obwohl sie zeitweise stark auftraten und das Geschehen spannend machten, konnten sie in der entscheidenden Phase nicht mit der Intensität der Gegner mithalten. Timo Möbius und Kapitän Julian Hilt sorgten mit zusammen 43 Punkten für die meisten Zähler ihres Teams, doch der Rückstand hielt ihnen den Sieg vorenthalten. Im darauffolgenden Spiel starteten die Young Tigers fulminant mit einer 7:0-Führung, doch auch hier reichte es am Ende nicht zum Gewinn. Trainer Manu Pasios zeigte sich enttäuscht über den vorzeitigen Aus der JBBL-Qualifikation, ein Gefühl, das sich mit Sicherheit auch die Zuschauer im Stadion teilten.

Die Schlussfolgerungen aus der Qualifikation

In einer Reihe von Spielen, die am 28. und 29. Juni stattfanden, zeigte sich besonders der Abstieg des TSV München-Ost, der sich als Favorit heimlich still und leise ebenfalls aus dem Wettbewerb verabschiedete. Die Teams, die sich für die JBBL-Saison 2025/2026 qualifizierten, umreißen die Stärke der Konkurrenz: Team Halle, DBV Charlottenburg/Berlin Tigers und die HAKRO Merlins Crailsheim werden den Sprung in die höchste Jugendbasketball-Liga wagen. Dies bekräftigt die NBBL-Webseite, die über die großen Herausforderungen in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga berichtet.

Die JBBL-Qualifikation für die Saison 2025/26 war gut besucht mit insgesamt 34 Vereinen, die um 6 Plätze kämpften. Die erste Runde fand am 21. und 22. Juni statt, gefolgt von der entscheidenden zweiten Runde am 28. und 29. Juni. NBBL-Absteiger hatten selbstverständlich auch ein Auge auf diese Chance geworfen, darunter vereine wie die Young Rasta Dragons und BBA Hagen, die sich ebenfalls im Qualifikationsrennen wiederfanden.

Die Ausblick auf die kommende Saison

Während die Young Tigers Tübingen nun in der U16-Regionalliga eine neue Herausforderung suchen, bleibt die JBBL eine Bühne für Talente, die in den kommenden Jahren noch große Dinge bewegen können. Es bleibt spannend, wie sich die kommenden Saisons entwickeln werden. Die Eurobasket-Webseite bleibt eine gute Informationsquelle, um die ersten Schritte der neuen Basketballgenerationen im Nachwuchs zu verfolgen.

Mit dem Rückenwind der letzten Saisons und dem ungebrochenen Ehrgeiz schauen die Young Tigers optimistisch in die Zukunft – auch wenn dies jetzt zunächst einen Neuanfang in der Regionalliga bedeutet.