Kinofreuden in Tuttlingen: Das Kanu des Manitu übertrumpft Box-Office!
Erfahren Sie, wie Tuttlingen im Sommer 2025 mit positiven Kinobesuchen und spannendem Filmangebot überrascht.

Kinofreuden in Tuttlingen: Das Kanu des Manitu übertrumpft Box-Office!
In der Kino-Sommerzeit ist in Tuttlingen ein wahres Aufatmen zu spüren. Trotz der traditionell weniger umsatzstarken Saison freuen sich die Kinobetreiber über steigende Zuschauerzahlen. Wolfgang Traber, Betreiber des Scala-Kinos, hat allen Grund zur Freude: Sein Publikum ist begeistert vom neuen Film „Das Kanu des Manitu“, der laut ihm als echter Publikumsliebling gilt. Die Filmindustrie hat sich in diesem Sommer nicht nur auf bestem Wetter verlassen müssen; auch rainige Tage haben den Zuschauern nicht die Laune verdorben. Heiko Kimmich, Theaterleiter des CineStar in Villingen-Schwenningen, vermeldet ebenfalls positive Besucherzahlen. „Lilo & Stitch“ und „Grand Prix of Europe“ haben das Publikum selbst bei strahlendem Sonnenschein in die Kinos gelockt.
Besonders hervorzuheben ist der Film „Grand Prix of Europe“, der als Überraschungserfolg gilt. Seine Nähe zum bekannten Europa-Park hat wahrscheinlich zur hohen Beliebtheit beigetragen. Die Zuschauerzahlen sind großartig und auf dem Niveau des Vorjahres, was Kimmich sehr zufriedenstellt. Diesem Sommer folgt jedoch ein Highlight von besonderer Güte: Am 13. und 14. September findet ein deutschlandweites Kinofest statt, bei dem die Filmtickets für gerade einmal fünf Euro über die Ladentheke gehen.
Erfolg in den deutschen Kinos
Ein besonderes Augenmerk richtet sich in diesem Jahr auf Michael “Bully” Herbigs neuen Film „Das Kanu des Manitu“. Nach nur zwei Wochen erreichte der Film bereits zwei Millionen Zuschauer und hat mittlerweile insgesamt 2,7 Millionen verkaufte Kinotickets verzeichnet, was ihn zum dritterfolgreichsten deutschen Film des Jahres 2025 macht. Überraschend daran ist, dass er sogar mehr Tickets verkauft hat als „Jurassic World 4: Die Wiedergeburt“ mit 2,3 Millionen verkauften Karten. Die erfolgreichsten Filme des Jahres 2025 sind allerdings „Lilo & Stitch“ mit 3,2 Millionen Tickets sowie „Ein Minecraft Film“ mit 3,5 Millionen Tickets, was auf eine steigende Beliebtheit von Familienfilmen hindeutet.
Die große Nachfrage zeigt sich auch in der Filmförderungsanstalt (FFA), die kontinuierlich aktuelle Marktdaten zur deutschen Film- und Kinowirtschaft zur Verfügung stellt. Hierzu zählen Besuche, Umsätze, Eintrittspreise und viele weitere relevante Informationen, welche die Henkel der Kinobetreiber stärken. Die FFA hat sich zur Aufgabe gemacht, die Strukturen des Filmgeschäfts in Deutschland zu erforschen und zu fördern. Monatlich gibt es Filmhitlisten, die ein kräftiges Abbild der Zuschauerinteressen zeichnen. Aktuelle Daten sind auf ihrer Website abrufbar, was einen tiefen Einblick in die Branche gewährt.
Ein Blick in die Zukunft
Die Fans dürfen gespannt auf kommende Highlights blicken. Unter den neuen Filmen, die in nächster Zeit erwartet werden, befinden sich der Abschluss von „Downton Abbey“, das Sequel zu „Zoomania“ sowie der zweite Teil von „Wicked“. Vor allem „Avatar: Fire and Ash“ verspricht laut Erwartungen der Studiobetreiber ein weiterer Renner zu werden. Es bleibt also spannend, welche Filme im verbleibenden Jahr die Leinwände erobern werden.
Insgesamt zeigt sich, dass trotz der eher schwierigen Tradition im Sommer die Kinospringenden Pforten voller Leben sind und der Spaß am Kino ungebrochen bleibt. Das Publikum weiß, wo ein gutes Geschäft gemacht wird, und die Kinos in Tuttlingen und Villingen-Schwenningen profitieren nicht nur von gutem Wetter, sondern auch von einer bemerkenswerten Filmvielfalt.