Kolbingen feiert 50 Jahre Freundschaft mit festlichem La Fäschd!

Kolbingen feiert 50 Jahre Freundschaft mit festlichem La Fäschd!
In Kolbingen wird diese Woche ein besonderes Ereignis gefeiert: 50 Jahre Freundschaft mit der französischen Partnergemeinde L’Huisserie. Unter dem Motto „La Fäschd“ erwartet die Besucher ein fröhliches Festwochenende am 12. und 13. Juli, das ganz im Zeichen der langjährigen Beziehung steht. Schwäbische.de berichtet, dass die Vorbereitungen für dieses Fest bereits vor etwa 1,5 Jahren begonnen haben. Bürgermeister Christian Abert hat bereits von den jährlichen Treffen berichtet, bei denen Delegationen aus L’Huisserie an verschiedenen Veranstaltungen teilnahmen.
Die Geschichte dieser Partnerschaft reicht ins Jahr 1975 zurück und hat seitdem viele persönliche Verbindungen zwischen den Familien beider Gemeinden geschaffen. Ein schönes Fotomotiv am Place de L’Huisserie vor dem Rathaus in Kolbingen erinnert an diese Freundschaft. Interessanterweise ist L’Huisserie ein Juwel in der Region Pays de la Loire, wo die Landschaft am Fluss Mayenne jeden Besucher begeistert. Kolbingen.de hebt hervor, wie wichtig diese Zusammenarbeit für die lokale Gemeinschaft ist.
Festlichkeiten und Musikprogramm
Das Fest startet am Samstag, dem 12. Juli, mit einem festlichen Akt, bei dem eine neue Partnerschaftsurkunde unterzeichnet wird, gefolgt von einem Austausch von Geschenken. Das Musikprogramm am Abend sorgt mit Auftritten von Heubergblech, Schwaissblech und DJ Boro für zahlreiche Unterhaltung. Am Sonntag, dem 13. Juli, beginnt das Programm um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst unter freiem Himmel, inklusive musikalischer Beiträge aus der Region. Für die Kleinsten gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und einen kleinen Zug, der durch Kolbingen fährt.
Delegation aus L’Huisserie
Eine besondere Überraschung ist die Ankunft einer Delegation aus L’Huisserie, die plant, die 1000 Kilometer mit dem Fahrrad Richtung Kolbingen anzureisen. Ihr Empfang ist für 10.30 Uhr angesetzt, wobei die Gastfamilien die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen. Am Montag nach dem Festwochenende wird es einen Partnerschaftstag mit Naturerlebnissen für die französischen Freunde geben, gefolgt von einem besonderen Abend in der Halle der Gastfamilien.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Gestaltung des neuen Platzes der Freundschaft, der im Laufe der Woche fertiggestellt werden soll. Ein Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre wird zudem die kreative Ader der Jüngeren ansprechen – die Ausstellung der Bilder findet während des Festwochenendes statt.
Ein Blick in die Zukunft
Abgerundet wird das Jubiläumsjahr mit einer Kolbinger Reise nach Frankreich vom 4. bis 6. Oktober, für die bereits eine Gruppe von 30 bis 40 Personen erwartet wird. Dieses Engagement und die leidenschaftliche Pflege der Gemeinsamkeiten zeigen, wie Städtepartnerschaften auch in der Zukunft viel Wertvolles beitragen können. In Deutschland gibt es insgesamt etwa 6.500 Städtepartnerschaften, von denen über 2.200 mit Orten in Frankreich bestehen. Deutschland.de ergänzt, dass Kolbingen stolz auf seine langjährige Freundschaft ist und weiterhin auf Austausch und Integration setzt.
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Festwochenende, das die Freundschaft über die Grenzen hinweg feiert und alle Generationen zusammenbringt!