Südfinder Nordic Walking-Team erobert nach 12 Jahren das Podest!
Das Südfinder Nordic-Walking-Team aus Tuttlingen erreicht beim Hammerwerk-Wettbewerb den dritten Platz und sucht Sponsoren.

Südfinder Nordic Walking-Team erobert nach 12 Jahren das Podest!
Das Südfinder Nordic-Walking-Team hat kürzlich beim Hammerwerk-Nordic-Walking-Wettbewerb einen bemerkenswerten dritten Platz belegt. Dies ist ein echter Grund zur Freude, denn es ist das erste Mal seit 12 Jahren, dass das Team auf dem Siegerpodest steht. Bei einer Gesamtzeit von 6:54:21 für die besten fünf Walker, zeigt das Team aus elf Teilnehmern eine beeindruckende Leistung, die mehr als nur eine schöne Erinnerung für die Mitstreiter sein wird.
An diesem Wettbewerb nahmen rund 20 Teilnehmer teil. Zu den Athleten des Südfinder-Teams gehören Florian Lauberbach, Holger Lauberbach, Andrea Ries, Edgar Jäger und Tanja Braunbart, die alle mit viel Einsatz und Leidenschaft zum Erfolg beigetragen haben.
Team spirit und regelmäßiges Training
Das Team trainiert regelmäßig montags um 18:30 Uhr. Der Treffpunkt im Sommer ist auf dem S4 Lounge-Parkplatz. Dieses Engagement zeigt, wie wichtig Disziplin und Teamarbeit sind, um die eigenen Grenzen zu überwinden. Florian Lauberbach, der Kontaktmann für weitere Informationen, ist unter der Telefonnummer +49 160 973 18 174 erreichbar. Die Mitglieder des Teams sind zudem auf der Suche nach Sponsoren, um auch in Zukunft an Wettkämpfen teilnehmen zu können.
Nordic Walking im internationalen Kontext
Während das Südfinder-Team auf lokaler Ebene für Aufsehen sorgt, gibt es auch spannende Entwicklungen auf internationaler Ebene. Die Nordic Walking Association of North America (NWANA) wurde jüngst als offizielle U.S. Mitgliedsorganisation der International Nordic Walking Federation (INWA) anerkannt. Dies wurde im Mai 2025 durch einen Vertrag zwischen INWA-Präsident Aki Karihtala und NWANA-Präsident Albert Fatikhov besiegelt, was die Gründung der ersten offiziellen U.S. Nordic Walking Nationalmannschaft einläutet.
Diese neue Organisation hat sich das Ziel gesetzt, Nordic Walking in Nordamerika populärer zu machen – von Nachbarschaftswalks bis hin zu nationalen Meisterschaften. Praktisch soll hier ein richtiger Boom entstehen, nicht zuletzt auch durch die Schaffung neuer Trainer, Instruktoren und Richter nach INWA-Standards. NWANA sucht aktiv Sponsoren und Partner, um die Sichtbarkeit und die Unterstützung von Veranstaltungen zu erhöhen, die von lokalen Clubs bis hin zu großen nationalen Meisterschaften reichen.
- Die NWANA organisiert eine jährliche Rennserie und Mass Walks, einschließlich Flagship Championships und Regional Cups.
- Spezielle Programme für Athleten jeder Fähigkeitsstufe werden entwickelt, einschließlich Optionen für Wettkämpfe sowie Gesundheits- und Rehabilitationsangebote.
Der Enthusiasmus beim Südfinder Nordic-Walking-Team und die internationalen Entwicklungen zeigen, wie dynamisch dieser Sport ist und wie wichtig gemeinschaftliches Engagement für die Zukunft des Nordic Walking sein kann. Wer selbst einmal ausprobieren möchte, sollte einfach beim nächsten Training vorbeischauen und sich vielleicht ein eigenes Bild davon machen!
Weitere Informationen über die Ergebnisse und die Entwicklung von Nordic Walking finden Sie auf runundfun.de sowie auf den Webseiten der Nordic Walking Association of North America.