TSV Amicitia beeindruckt bei U23-DM: Starkes Team auf Medaillenjagd!
TSV Amicitia beeindruckt bei U23-DM: Starkes Team auf Medaillenjagd!
Ulm, Deutschland - Die jungen Leichtathleten des TSV Amicitia Viernheim zeigten bei den Deutschen Meisterschaften U23 in Ulm, die vom 4. bis 6. Juli 2025 stattfanden, eindrucksvolle Leistungen. Mit dem Blick auf die bevorstehenden U23-Europameisterschaften in Bergen haben sie sich als ernstzunehmende Talente etabliert. Diese Meisterschaft versammelte die besten Leichtathleten Deutschlands, und die Athleten aus Viernheim waren gut vorbereitet. Viernheim Online berichtet von den bemerkenswerten Leistungen, die die Athleten zeigten.
Besonders hervorzuheben ist Sila Sönmezcicek, die beim 100-Meter-Lauf mit einer Vorlaufzeit von 11,71 Sekunden und einer Endlaufzeit von 11,66 Sekunden den 5. Platz belegte. Über die 200 Meter lief sie im Vorlauf eine Zeit von 23,43 Sekunden, was allerdings aufgrund zu hohen Rückenwinds nicht in die Wertung fiel. Im Finale verbesserte sie sich auf 23,62 Sekunden und erreichte den 4. Platz. Elias Maurer konnte zwar über 100 Meter mit 11,28 Sekunden nicht sein volles Potential abrufen, zeigte aber über 200 Meter ein starkes Rennen mit einer Endzeit von 22,64 Sekunden. Teamgeist und Ehrgeiz der Viernheimer Athleten wurden bei diesen Meisterschaften deutlich, und der Fokus liegt nun auf der bevorstehenden U23-EM in Bergen sowie den Deutschen Meisterschaften der Aktiven in Dresden.
Süddeutsche Meisterschaften: Ein Vorgeschmack auf das Können
Bereits zuvor glänzten die Athleten des TSV Amicitia bei den Süddeutschen U23-Meisterschaften in Kandel. Bei glühenden Temperaturen von bis zu 35 Grad stürzten sich die Sportler auf die Bahn und erkämpften sich viele Podestplätze. Sila Sönmezcicek krönte sich zur Süddeutschen Meisterin über 100 Meter mit einer Zeit von 11,76 Sekunden und feierte einen Doppelsieg über 200 Meter mit persönlicher Bestzeit von 23,77 Sekunden. Auch ihr Teamkollege Elias Maurer zeigte starke Leistungen. Er erreichte den 5. Platz über 100 Meter in 11,12 Sekunden und holte sich über 200 Meter Bronze mit einer Zeit von 22,17 Sekunden. Diese Resultate sind vielversprechend, besonders in Anbetracht der bevorstehenden Meisterschaften.Leichtathletik Viernheim liefert weitere spannende Einblicke in diesen Wettkampf.
Doch das ist noch nicht alles. Maya Heidemann nutzte die Gelegenheit, um über 400 Meter eine Saisonbestleistung von 59,89 Sekunden zu erzielen. Sie qualifizierte sich damit auch für die Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven. Auch über 200 Meter lief sie mit 26,82 Sekunden eine persönliche Bestzeit. Die jüngste Starterin im Team, Nina Stöhr, überzeugte mit einem 4. Platz im Hochsprung mit 1,63 Metern, nur knapp hinter dem Podium. Das starke Abschneiden der Viernheimer Athleten verspricht eine spannende Saison und zeigt, dass sie sich in der Leichtathletik-Szene gut etablieren.
Ein Blick voraus
Mit Blick auf die nächsten Herausforderungen, insbesondere die Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven in Sankt Wendel in der kommenden Woche, wird es für das Team interessant. Die Athleten des TSV Amicitia haben sich bestens vorbereitet und trainieren zielstrebig. Es bleibt zu hoffen, dass die positive Formkurve anhält und die Athleten weiterhin ihre Bestleistungen abrufen können.
Details | |
---|---|
Ort | Ulm, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)