Kunst- und Handwerkermarkt in Tiengen: Handgemachte Schätze entdecken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der 30. Kunst- und Handwerkermarkt in Tiengen bot handgemachte Produkte, Live-Demonstrationen und kulinarische Spezialitäten.

Der 30. Kunst- und Handwerkermarkt in Tiengen bot handgemachte Produkte, Live-Demonstrationen und kulinarische Spezialitäten.
Der 30. Kunst- und Handwerkermarkt in Tiengen bot handgemachte Produkte, Live-Demonstrationen und kulinarische Spezialitäten.

Kunst- und Handwerkermarkt in Tiengen: Handgemachte Schätze entdecken!

Am vergangenen Wochenende durfte der Marktplatz in Tiengen erneut seine Türen für begeisterte Besucher öffnen! Vom 5. bis 7. September 2025 fand zum 30. Mal der Kunst- und Handwerkermarkt der Aktionsgemeinschaft Tiengen statt. Bei herrlichem Spätsommerwetter strömten Hunderte von Gästen herbei, um die vielfältigen handgemachten Produkte zu bewundern und sich einen Überblick über die lokale Kreativszene zu verschaffen. Stände mit über 30 Anbietern machten das Angebot bunt und abwechslungsreich.

Was gibt es dort nicht alles zu entdecken? Von dekorativen Artikeln über Kleidung und Seifen bis hin zu liebevoll handgefertigten Kerzen und edlen Schmuckstücken war für jeden etwas dabei. Ein Highlight war ohne Zweifel der Upcycling-Schmuck von Ulrike Trolldenier, der auf kreative Weise aus Kaffeekapseln und Schallplatten entsteht. „Ein gutes Händchen haben“ zeigen auch die Künstler, die live ihre Handwerkskünste demonstrierten. So bearbeitete der Metallgestalter Stephan Wehrle Eisen und beim Museumsverein Weilheim hatten die kleinen Besucher die Möglichkeit, Butter selbst herzustellen.

Kulinarische Genüsse und musikalische Begleitung

Doch nicht nur für das Auge war etwas geboten: Die Gaumenfreuden kamen ebenfalls nicht zu kurz! Unter den kulinarischen Angeboten gab es Dinkel-Fladen, herzhaft gefüllte Burger und köstliche Kuchen, die der Frauenverein Tiengen anbot. Auch neue Gesichter waren anzutreffen: Erstmals präsentierten Lebensmittelhersteller wie die Brennerei Wuchner und der Lederhof Hasel ihre schmackhaften Produkte, darunter Schinken und Wurst.

Die musikalische Begleitung sorgte zusätzlich für gute Stimmung: Die Original Storchenturm Musikanten und der Blümli Verein Horheim unterhielten die Gäste mit fröhlichen Klängen. Hauptorganisatoren Nikola Kögel und Sven Meier hoben hervor, wie wichtig die menschliche Note bei den Produzenten hinter den Ständen ist: Hier treffen Leidenschaft und Handwerk aufeinander.

Kunsthandwerk auf dem Vormarsch

Bereits seit 30 Jahren ist dieser Markt ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Tiengen. Die Veranstaltung hat sich mit ihrer Mischung aus Kunsthandwerk, Gourmet-Erlebnissen und der persönlichen Interaktion zwischen Ausstellern und Besuchern hoch im Kurs etabliert. Viele Saisons wurden unternommen, um die besten Kunsthandwerker und regionalen Spezialitäten zu präsentieren, und das Feedback der Besucher war durchweg positiv, wie auch Kunsthandwerkermarkt Tiengen berichtet.

Falls Sie die tollen Eindrücke und einzigartigen Besuche verpasst haben, gibt es schon bald eine neue Gelegenheit: Am 10. Oktober von 18 bis 22 Uhr findet „Tiengen leuchtet“ in der Innenstadt statt und verspricht, ebenso aufregend zu werden. Die Planungen dafür laufen bereits, und wir dürfen gespannt sein, welche Überraschungen auf die Besucher warten werden!

Egal ob Kunstliebhaber oder Neugierige, Tiengen bleibt ein Ort voller kreativer Möglichkeiten und herzhafter Begegnungen. Ein Besuch lohnt sich allemal! Auch die nächsten Termine für Kunstveranstaltungen sind nicht weit entfernt, wie etwa am 15. November, wo der nächste Kunsthandwerkermarkt ansteht, wie auf meine-kunsthandwerker-termine.de aufgeführt.