Albstädterin gewinnt 100.000 Euro bei Deutscher Fernsehlotterie!
Eine Albstädterin gewinnt 100.000 Euro bei der Deutschen Fernsehlotterie, deren Einnahmen sozialen Projekten im Zollernalbkreis zugutekommen.

Albstädterin gewinnt 100.000 Euro bei Deutscher Fernsehlotterie!
Die Freude kann kaum größer sein! Eine 60-jährige Albstädterin hat bei der Deutschen Fernsehlotterie ein großes Los gezogen und mit ihrem MEGA-Los stolze 100.000 Euro gewonnen. Christian Kipper, der Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie gGmbH, ließ es sich nicht nehmen, der glücklichen Gewinnerin persönlich zu gratulieren und ihr für das Vertrauen in die Lotterie zu danken. Schwäbische.de berichtet, dass im vergangenen Jahr über 767.000 Menschen an dem Gewinnspiel teilnahmen und insgesamt rund 40 Millionen Euro in der Lotterie ausgezahlt wurden. Unter den Gewinnern konnten 76 Personen sich über Summen von mehr als 100.000 Euro freuen, wobei 14 von ihnen sogar zum Millionär wurden.
Doch das ist nicht alles! Die Deutsche Fernsehlotterie legt großen Wert darauf, das Wohl der Gemeinschaft zu fördern. Mindestens 30 Prozent der Einnahmen fließen in gemeinnützige Projekte über die Stiftung Deutsches Hilfswerk. Im letzten Jahr wurden etwa 50 Millionen Euro an über 300 soziale Projekte in Deutschland ausgeschüttet. Diese Gelder unterstützen vor allem Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren sowie Menschen mit Behinderungen oder schweren Erkrankungen.
Wichtige Unterstützung in der Region
In der Region Baden-Württemberg konnten 33 Projekte von über 5,7 Millionen Euro Förderung profitieren. Eine ganz besondere Unterstützung ergab sich für die Albstädter „Tafel“, die finanzielle Mittel für einen neuen Kühltransporter erhielt, um ihre wichtige Arbeit fortsetzen zu können. Zudem bekam die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau im Zollernalbkreis fast 70.000 Euro für ihr Tafelangebot in Albstadt. Diese Förderung half, Personalkosten zu decken und ermöglichte die Ausgabe von Lebensmittelgutscheinen sowie einen Zuschuss für die gestiegenen Energiekosten.
Diese Initiative zeigt, wie vielschichtig die Unterstützung ist, die mit einem Gewinn bei der Deutschen Fernsehlotterie verbunden ist. Im Jahr 2023 stellte die Lotterie zudem eine Soforthilfe von insgesamt 30 Millionen Euro bereit. Presseportal hebt hervor, dass 23 Millionen Euro an den Tafel Deutschland e.V. und seine Landesverbände gingen, während die restlichen 7 Millionen Euro in weitere soziale Projekte investiert wurden. Ganz ohne Eigenanteil konnten die geförderten Organisationen somit ihre Hilfsangebote ausweiten und stärken.
Ein nachhaltiger Beitrag
Ein weiterer Aspekt, der nicht unerwähnt bleiben sollte, ist die Anzahl der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die in Deutschland aktiv sind. Über 75.000 Freiwillige sorgen täglich dafür, dass die Tafeln operative bleiben und den Bedürftigen helfen können. Die Deutsche Fernsehlotterie möchte damit nicht nur einen großen finanziellen Beitrag leisten, sondern auch die Solidarität und Gemeinschaftsarbeit innerhalb der Gesellschaft stärken.
In Anbetracht der Tatsache, dass über 13 Millionen Menschen in Deutschland von Armut betroffen oder bedroht sind, ist die Rolle der Tafeln und der damit verbundenen Unterstützung unerlässlich. Bei jedem Los, das gekauft wird, leistet man somit einen wertvollen Beitrag zum sozialen Gefüge und zur Verbesserung der Lebensbedingungen vieler Menschen. Der Begriff „Deutsch“ stellt nicht nur eine Sprache dar, sondern eine Gemeinschaft, die sich durch Solidarität und Unterstützung auszeichnet. Wikipedia beschreibt dies treffend.