TSG Balingen jubelt: U19 fegt mit 11 Toren über Bietigheim-Bissingen!

Im Zollernalbkreis dominieren die U19-Teams der TSG Balingen: beeindruckende Siege und Titelambitionen prägen die Saison 2025.

Im Zollernalbkreis dominieren die U19-Teams der TSG Balingen: beeindruckende Siege und Titelambitionen prägen die Saison 2025.
Im Zollernalbkreis dominieren die U19-Teams der TSG Balingen: beeindruckende Siege und Titelambitionen prägen die Saison 2025.

TSG Balingen jubelt: U19 fegt mit 11 Toren über Bietigheim-Bissingen!

Die TSG Balingen feierte an diesem letzten Junisamstag ein wahres Torfestival! Die U19 der TSG setzte sich im Heimspiel gegen den FSV Bietigheim-Bissingen mit einem beeindruckenden 11:1 durch. Vier Tore in der ersten Halbzeit und weitere sieben im zweiten Durchgang – das ist ein Ergebnis, das den Fans das Herz höher schlagen lässt. Torschützen wie Enis Kaan Bulut, Mert Akil, Simun Birkic und Ege Günes, die jeweils zwei Tore erzielten, zeigten eine herausragende Leistung. Auch Leon Louis Hayer, Colin Zimmerer und Ellis Mustafic trugen sich in die Torschützenliste ein. Über das gesamte Spiel hinweg war die Dominanz der Balinger Buben deutlich zu spüren und sie ließen keinen Zweifel an ihrer Qualität aufkommen. Dies berichtet der Schwarzwälder Bote.

Doch trotz dieser fulminanten Vorstellung schloss die U19 die Saison als Vizemeister ab. Im vorherigen Spiel konnte man sich zwar mit einem 7:1 gegen den FV Ravensburg durchsetzen, doch der direkte Kontrahent, Ergenzingen, feierte einen 5:1-Sieg gegen den TSV Berg und sicherte sich somit den Meistertitel. Trainer Mehmet Akbaba zeigte sich dennoch zufrieden mit der Entwicklung seiner Mannschaft, betonte jedoch, dass die Meisterschaft ein Ziel war, das man nicht ganz erreichen konnte. Leon Louis Hayer beeindruckte zudem mit einem Hattrick im ersten Abschnitt des Spiele. Auch Schwäbische.de berichtete über die spannende Saison der Balinger U19.

Starke Leistungen in allen Altersklassen

Gleichzeitig schnitt die U18 nicht minder gut ab: Sie gewann ihr Duell gegen den VfB Friedrichshafen mit 1:0, wobei Mert Akil das entscheidende Tor in der 77. Minute erzielte. Somit übernahm die U18 die Tabellenführung vor dem letzten Spieltag der Saison. Die U17 jedoch blickte enttäuscht auf die Meisterschaft zurück. Trotz einer soliden Leistung mit einem 5:2-Sieg gegen die SGM Langenau war das Warten auf einen Ausrutscher des Spitzenreiters Ravensburg, der letztlich mit einem 9:0 gegen den FC Wangen gewann, vergebens. Auch hier gab es einen versprochenen 3:0-Wertung für die TSG aufgrund einer abgesagten Partie gegen SV Weingarten. letztendlich wurde die U17 ebenfalls Vizemeister. Die TSG Balingen hat sich somit in der Landesstaffel etabliert.

Die Jüngeren, speziell die U15, konnten in ihrem letzten Saisonspiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach ein spannendes Match erleben, verloren jedoch mit 2:3. Trotz des verlorenen Spiels beendete die Mannschaft die Saison als Meister und steigt in die Oberliga auf.

Der nächste Schritt für sportliche Talente

Für fußballbegeisterte Jugendliche, die ihr Talent weiterentwickeln möchten, hat die TSG Balingen ein umfassendes Trainingsangebot: Mehrere Tage pro Woche werden die Nachwuchsspieler betreut, und die Spiele finden sowohl regional als auch überregional an den Wochenenden statt. Es besteht die Möglichkeit, an Probetrainings teilzunehmen, wobei ein schriftliches Einverständnis für Probetrainings bei anderen Vereinen erforderlich ist, außer an trainings- oder spielfreien Tagen der TSG-Mannschaften. Interessierte, die glaubt, dass in ihnen ein fußballerisches Talent steckt, sind herzlich eingeladen, sich zu melden: Nachfragen können direkt an die Adresse nachwuchsteams@tsg-fussball.de gesendet werden.