Montessori-Schule für Aichach-Friedberg: Bildungsrevolution gestartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Landkreis Aichach-Friedberg entsteht eine neue Montessori-Schule. Eröffnung für 2026/27 geplant, Infoabend im Herbst.

Im Landkreis Aichach-Friedberg entsteht eine neue Montessori-Schule. Eröffnung für 2026/27 geplant, Infoabend im Herbst.
Im Landkreis Aichach-Friedberg entsteht eine neue Montessori-Schule. Eröffnung für 2026/27 geplant, Infoabend im Herbst.

Montessori-Schule für Aichach-Friedberg: Bildungsrevolution gestartet!

In Aichach-Friedberg tut sich was im Bildungsbereich! Mitte März dieses Jahres wurde der Verein „Montessori Wittelsbacher Land“ gegründet, mit dem ambitionierten Ziel, im Landkreis eine Montessori-Schule zu eröffnen. Geplant ist, dass diese zum Schuljahr 2026/2027 ihren Betrieb aufnimmt, wie die Augsburger Allgemeine berichtet. Die Vereinsvorsitzenden Nicola Bott, Kathrin Birndorfer und Dominik Boisen haben sich viel vorgenommen. Die neue Schule soll zunächst mit einer gemischten ersten und zweiten Klasse für 20 bis 25 Kinder starten.

Was ist das Besondere am Montessori-Konzept? Es legt den Fokus auf die individuellen Bedürfnisse und Talente der Kinder und fördert selbstbestimmtes Lernen. Das Konzept steht im Gegensatz zu den strengen Vorgaben des herkömmlichen Bildungssystems, das oft von Leistungsdruck geprägt ist. Eltern, die nach alternativen Schulformen suchen, haben in den letzten Jahren zunehmend an solchen Einrichtungen Interesse gezeigt, wie auch die Bildungsimpuls feststellt.

Künftige Pläne der Montessori-Schule

Der Verein hat schon erste Schritte unternommen: Die Webseite des Vereins ist online gegangen und zieht bereits viele Interessierte an. Auch Veranstaltungen wie die Future Fair und das Frühlingsfest der Solidarischen Landwirtschaft fanden großen Anklang und brachten positive Resonanz. Am 27. September steht zudem die erste Montessori-Aktion „Obstwiesensaft“ an. Diese Aktion ist nicht nur eine nette Abwechslung, sondern soll den Schülern auch Grundlagen in Umweltpädagogik und vertrieblichen Kompetenzen vermitteln.

Natürlich ist die Suche nach geeigneten Immobilien in vollem Gange. Es wird sowohl nach langfristigen Lösungen als auch nach Übergangsmöglichkeiten gesucht. Ein Standort gefiel den Verantwortlichen bereits gut und wird momentan geprüft. Informationen zur weiteren Entwicklung und zur Eröffnung sind für einen Informationsabend im Herbst vorgesehen. Hier können Interessierte alles über den aktuellen Stand erfahren und sich über die Montessori-Pädagogik austauschen.

Alternative Schulformen im Überblick

Die geplante Montessori-Schule dürfte nicht nur eine Bereicherung für Aichach-Friedberg sein. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es bereits zahlreiche Montessori- und andere alternative Schulen. Diese Bildungseinrichtungen weichen vom staatlichen Regelschulsystem ab und zielen darauf ab, den Schülern mehr Selbstbestimmung zu ermöglichen, wie die Montessori IS Übersichtskarte zeigt.

Warum entscheiden sich viele Eltern für diese alternativen Bildungswege? Oftmals spielen die besonderen Bedürfnisse des Kindes oder pädagogische Überzeugungen eine Rolle. In einem Umfeld, das die Individualität fördert und Raum für kreatives Lernen bietet, fühlen sich viele Kinder wohler. Ein gutes Beispiel für solche Schulen sind die Waldorf- und Montessori-Pädagogik, die besonderen Wert auf das soziale Miteinander und die ganzheitliche Förderung legen.

Mit der geplanten Montessori-Schule wird Aichach-Friedberg ein weiteres Kapitel in der Vielfalt der Bildungslandschaft aufschlagen. Wir bleiben gespannt, wie sich die Pläne entwickeln und freuen uns auf Neuigkeiten! Der Herbst bringt dazu sicher interessante Einblicke und weitere Erlebnisse für alle Beteiligten.