Herbst-Highlights im Forum Altötting: Kulturgenuss für alle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie das abwechslungsreiche Herbstprogramm im Kultur+Kongress Forum Altötting 2025, von Herbstbasar bis Jubiläumskonzert.

Entdecken Sie das abwechslungsreiche Herbstprogramm im Kultur+Kongress Forum Altötting 2025, von Herbstbasar bis Jubiläumskonzert.
Entdecken Sie das abwechslungsreiche Herbstprogramm im Kultur+Kongress Forum Altötting 2025, von Herbstbasar bis Jubiläumskonzert.

Herbst-Highlights im Forum Altötting: Kulturgenuss für alle!

Im malerischen Altötting steht für den Herbst 2025 ein vielfältiges Programm im Kultur- und Kongressforum auf dem Plan. Wie samerbergernachrichten.de berichtet, dürfen sich die Besucher:innen auf zahlreiche Veranstaltungen freuen, die sowohl für Jung als auch für Alt etwas zu bieten haben. Die ersten Highlights starten bereits am 4. Oktober mit einem Kinder Herbstbasar um 9:00 Uhr, gefolgt von einem Second Hand- und Vintagemarkt „Mädchenkram“ um 16:00 Uhr.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Veranstaltungen, die in der zweiten Oktoberwoche stattfinden. Am 11. und 12. Oktober lockt die Messe „meinZuhause! InnSalzach“ Bau- und Renovierungsinteressierte mit zahlreichen Ausstellern und spannenden Vorträgen. Gleich darauf, am 16. Oktober, wird zu Disco FORUM 2.0 eingeladen, wo DJ TomTom die Hits der 80er Jahre auflegt.

Vielfältige Events für alle Generationen

Am 17. Oktober wird es mit den „Brettl-Spitzen“ besonders unterhaltsam, wenn die Couplet AG, Schleudergang und Barbara Preis die Bühne rocken. Ein weiteres musikalisches Highlight ist das Jubiläumskonzert des Euregio-Oratorienchors am 19. Oktober, bei dem die Bad Reichenhaller Philharmoniker sowie Kinder- und Schulchöre auftreten. Auf dem Programm stehen Werke von Poulenc und das ikonische „Carmina Burana“ von Carl Orff.

Die Veranstaltungen setzen sich im weiteren Verlauf des Monats fort. Am 23. Oktober sorgt Andy Borg mit seinen Schlagerhits für beste Stimmung, während Josef Hader am 24. Oktober mit „Hader on Ice“ die Lachmuskeln der Zuschauer strapaziert. Zudem findet am 25. Oktober ein Seniorentag für die Generation 60+ statt, der mit Vorträgen, Ausstellungen und Musik aufwartet.

Die Familie kommt beim Auftritt von Kool Katz am 26. Oktober auf ihre Kosten. Am 29. Oktober steht die Konzertreihe „The Music of Ludovico Einaudi“ auf dem Programm, und den abschließenden Höhepunkt markiert das Konzert von Konstantin Wecker am 30. Oktober, der mit „Lieder meines Lebens“ emotional berührt.

Die Rückkehr zur alten Normalität

Inmitten dieser bunten Ereignisse zeichnet sich insgesamt ein positives Bild für die Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab. Laut den neuesten Zahlen vom buehnenverein.de stieg die Anzahl der Veranstaltungen in den Theatern und Orchestern um rund 15 % im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau. Die Zuschauer:innen strömen zurück und sorgen für einen Anstieg der Besuche um 64 % im Vergleich zum Vorjahr, was auf eine belebte Kulturlandschaft hinweist.

Die Veranstaltungen im Kultur- und Kongressforum Altötting sind nicht nur eine Bereicherung für die Region, sondern zeigen auch, dass die Menschen wieder Hunger nach Kultur und Gemeinschaft haben. Für weitere Informationen und Tickets zu den Events lohnt sich ein Blick auf die Webseite des Forums unter forumaltoetting.de oder in der Bürger- und Touristinformation.