Kräuterzauber für Kinder: Entdecke die Heilkräfte der Natur!

In Altötting findet am 10. August 2025 eine Kräuterwanderung für Kinder im Naturkindergarten Osterwies statt.

In Altötting findet am 10. August 2025 eine Kräuterwanderung für Kinder im Naturkindergarten Osterwies statt.
In Altötting findet am 10. August 2025 eine Kräuterwanderung für Kinder im Naturkindergarten Osterwies statt.

Kräuterzauber für Kinder: Entdecke die Heilkräfte der Natur!

Im Naturkindergarten Osterwies in Köln fanden vor einigen Tagen spannende Kräuterwanderungen für Kinder im Rahmen des Ferienpasses statt. Unter der fachkundigen Leitung von Maria Stemmer erfuhren die kleinen Entdecker viel über die heilenden Kräfte von Kräutern, eine hervorragende Gelegenheit, um die Natur spielerisch zu erkunden und mehr über ihre Schätze zu lernen. Diese Veranstaltungen sind besonders wertvoll, da sie Kindern nicht nur Wissen, sondern auch ein Gefühl für die Umwelt vermitteln.

Die Kräuterwanderung führte die teilnehmenden Kinder durch die grünen Wiesen, wo sie spannende Informationen erhielten, darunter Beispiele wie Schafgarbe, Spitzwegerich und Brennnessel. Jedes dieser Kräuter hat seine eigene heilende Wirkung und wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde geschätzt. Die Kinder lernten auch, wo diese Pflanzen zu finden sind und wie sie in der Küche sowie in der Hausmittelverwendung einsetzbar sind. Zum Abschluss der Wanderung durften die kleinen Kräuterexperten eigene Kräuterbuschen mit insgesamt neun verschiedenen Kräutern erstellen, was viel Freude und Kreativität mit sich brachte.

Kräuter mit Heilkraft

Einige der Kräuter, die in der Wanderung behandelt wurden, sind wahre Alleskönner. Die Schafgarbe, auch bekannt als das „Heilkraut der Soldaten“, hat entzündungshemmende und bluteinigende Eigenschaften und wird unter anderem bei Magen-Darm-Beschwerden sowie Menstruationsstörungen eingesetzt. Der Spitzwegerich, der den Titel „Herrscher des Weges“ trägt, wird traditionell gegen Husten und Atemwegserkrankungen genutzt, da er antibakterielle Schleimstoffe enthält und die Wundheilung unterstützt.

Besonders beliebt unter den Kräutern ist der Salbei, dessen Name vom lateinischen „salvare“ abgeleitet ist, was “heilen” oder “gesund machen” bedeutet. Über die Jahrhunderte hat der Salbei seinen festen Platz in Klostergärten gefunden und begeistert durch seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Die Wirkung ist beeindruckend: von entzündungshemmend und wundheilend bis hin zu schweißhemmenden Eigenschaften, ist er in der alternativen Medizin sehr geschätzt. Salbei lässt sich auch gut in der Küche verwenden, z.B. um Nudelgerichte zu verfeinern oder in Soßen zu integrieren.

Begeisterung für Kräuter und Gesundheit

Das Interesse an der Natur und die Begeisterung für Kräuter sind auch bei Maria Stemmer, die ihr Know-how aus ihrer Ausbildung zur Kräuter-Erlebnispädagogin mitbringt, von großer Bedeutung. Ihr Ziel ist es, Kindern durch spannende Projekte im Hort und in der Schule Wissen über Pflanzen zu vermitteln. Sie möchte das Wissen um die Heilkräfte der Kräuter und Wildpflanzen nicht nur weitergeben, sondern auch die Kinder zu einem bewussten Umgang mit ihrer Gesundheit und Ernährung motivieren.

In der KLEINEN KRÄUTERSCHULE werden Kinder für die Wunder der Natur begeistert. Der Fokus liegt darauf, spielerisch die Zusammenhänge zwischen Kräutern und gesunder Lebensweise, auch im Sinne der chinesischen Medizin, zu vermitteln. Der Erfolg und die Freude der Kinder an diesem Wissen bringen frischen Wind und zeigen, wie wichtig die Verbindung zur Natur gerade in der heutigen Zeit ist.

Die Kräuterwanderungen im Naturkindergarten sind nur ein Beispiel für die Vielfalt an Ferienaktivitäten, die Kindern in Köln angeboten werden. Hier wird nicht nur der Spielspaß großgeschrieben, sondern auch das Wissen über die Natur gefördert, sodass der Nachmittag für die kleinen Teilnehmer ein voller Erfolg war.

Weitere Informationen zu den Kräutern und deren Heilwirkung findet man auf den Websites von PNP, EAG Seminare und kleine-kraeuterschule.de.