Macht euch bereit! Museumsnacht in Aschaffenburg: Ein Fest für alle!

Am 5. Juli 2025 findet die Aschaffenburger Museumsnacht statt. Entdecken Sie Museen, Ausstellungen und Live-Acts in der Stadt!

Am 5. Juli 2025 findet die Aschaffenburger Museumsnacht statt. Entdecken Sie Museen, Ausstellungen und Live-Acts in der Stadt!
Am 5. Juli 2025 findet die Aschaffenburger Museumsnacht statt. Entdecken Sie Museen, Ausstellungen und Live-Acts in der Stadt!

Macht euch bereit! Museumsnacht in Aschaffenburg: Ein Fest für alle!

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, wird Aschaffenburg wieder zum Zentrum der Kultur und Kreativität, wenn die jährliche Museumsnacht im Rahmen der Aschaffenburger Kulturtage stattfindet. Von 19:00 bis 0:30 Uhr öffnen alle städtischen Museen sowie das Pompejanum ihre Türen und laden die Besucher zu einem unvergesslichen Abend voller Kunst und Unterhaltung ein. Diese Veranstaltung ist ein Highlight im kulturellen Kalender der Stadt und bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen die Möglichkeit, in die Welt der Kunst und Geschichte einzutauchen. Laut Aschaffenburg.news sind auch private Ausstellungen, Galerien und Ateliers geöffnet, was die Vielfalt des Angebots noch erhöht.

Ein besonderes Schmankerl in diesem Jahr ist das Programm im Schönborner Hof, wo ab 19 Uhr mit der Mittelalter-Electro-Band QNTAL ein musikalisches Highlight auf die Besucher wartet. Begleitet wird die Veranstaltung von weiteren Acts, darunter der italienische Special Guest Corde Oblique, bekannt für seinen „Folkgaze“ mit Gothic-Elementen, sowie der Alternative Rock-Band Any Advice. Die Eröffnungsacts, Jahn Kemper und Leon Rieger, setzen mit ihrer Mischung aus Metal, Folk und Alternative einen gelungenen Auftakt. Das Stadtarchiv Aschaffenburg hebt hervor, dass bei dieser Veranstaltung auch die Ausstellung „DIALOG CITY – Gestalte Deine Stadt!“ im Schönborner Hof zu sehen sein wird und die Besucher sich auf ein vielfältiges Angebot von Speisen und Getränken freuen dürfen.

Buntes Rahmenprogramm für alle

Die Museumsnacht wird nicht nur den Kunstliebhabern gerecht, sondern hält auch ein breites Rahmenprogramm bereit. Es wird Führungen und speziell gestaltete Programme an vielen Ausstellungsorten geben. Zusätzlich sorgen Bühnenprogramme im Freien und Walking-Acts in der Altstadt für eine lebhafte Atmosphäre. In den letzten Jahren hat sich die Museumsnacht zu einem beliebten Treffpunkt für Freunde der Kultur entwickelt, und Deutschland.de beschreibt ähnliche Veranstaltungen, die solche gemütlichen Abende in verschiedenen Städten bereichern.

Tickets für die Museumsnacht sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich, und zwar ab einem Preis von 5 Euro. Diese Tickets können als farbiges Bändchen oder als digitales Ticket in der festivalAB-App erworben werden. Wer ein Ticket kauft, erhält nicht nur Zugang zu allen Veranstaltungen, sondern kann das Ticket auch als Busfahrkarte für kostenlose Hin- und Rückfahrten im VAB-Gebiet nutzen. Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt, und es gibt Ermäßigungen für Schüler, Studierende, Menschen mit Behinderungen sowie Inhaber des Kulturpasses oder der Ehrenamtskarte.

Alle Informationen auf einen Blick

Das komplette Programm der Museumsnacht ist online unter www.aschaffenburger-kulturtage.de, in der festivalAB-App oder als gedruckter Flyer erhältlich. Wer sich auf einen kulturellen Hochgenuss einzustellen weiß, sollte die Museumsnacht auf keinen Fall verpassen, denn hier wird wahres Kunstvergnügen großgeschrieben und es ist für jedermann etwas dabei!