Viktoria Aschaffenburg: Rugby-Debakel im Derby gegen Würzburg!
Viktoria Aschaffenburg verliert im Unterfranken-Derby gegen Würzburg 0:1. Nächster TOTO-Pokal-Einsatz am 09.09.2025.

Viktoria Aschaffenburg: Rugby-Debakel im Derby gegen Würzburg!
Am 5. September 2025 musste sich die Viktoria Aschaffenburg im Unterfranken-Derby den Kickers Würzburg mit 0:1 geschlagen geben. Trotz eines engagierten Auftritts blieb das Team von Cheftrainer Aytac Sulu ohne zählbaren Erfolg. Dieses Ergebnis bringt Aschaffenburg weiter in die Bedrängnis, denn nach sechs Spielen hat das Team nur einen Sieg vorzuweisen und bleibt damit das Kellerkind der Regionalliga Bayern.
Die Partie, die vor 1.425 Zuschauern im Stadion am Schönbusch stattfand, begann recht munter. Ebrahim Farahnak sorgte in der 12. Minute für die erste gefährliche Chance, verfehlte jedoch das Ziel. Auch die Würzburger vergaben einige gute Möglichkeiten, so etwa Peter Kurzweg mit einem Kopfball in der 15. Minute und einem Schuss über die Latte in der 20. Minute. Kurz darauf trat die Viktoria offensiv in Erscheinung: Nino Cassaniti traf die Latte mit einer Flanke in der 23. Minute und Tarsis Bonga scheiterte in der 27. Minute am Pfosten.
Enge und verletzungsreiche Begegnung
Das Spiel blieb bis zur Halbzeit torlos, was für beide Mannschaften als unbefriedigend galt. Auch der verletzungsbedingte Ausfall von Eroll Zejnullahu in der 30. Minute dämpfte die Stimmung auf Seiten der Würzburger. Im zweiten Durchgang netzte dann Jermain Nischalke in der 58. Minute für die Kickers ein und brachte die Würzburger damit in Führung. Aschaffenburg hatte in der Folge zahlreiche Gelegenheiten, insbesondere durch Henry Held und Eren Bozan, konnte aber den Ausgleich nicht erzielen.
Die Situation eskalierte in der 71. Minute, als Othmane El Idrissi von der Viktoria mit einer Roten Karte des Feldes verwiesen wurde – eine Entscheidung, die das Spiel zusätzlich aufheizte. Der Rest der Partie verging ohne weitere Treffer, und Würzburg verwaltete den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff. [Kicker] berichtet, dass Aschaffenburg in dieser Saison bisher nur ein Tor erzielt hat, was die Offensivschwäche weiter unterstreicht.
Blick auf die Zuschauerzahlen und den kommenden Spieltag
Im Kontext der Regionalliga Bayern ist die Zuschauerzahlenentwicklung ein interessantes Thema. Der durchschnittliche Zuschauerschnitt liegt derzeit bei 12.839 für alle Spiele. Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass auch die Zuschauerzahlen der Viktoria in der letzten Zeit etwas zu wünschen übriglassen. Nach dieser Niederlage hofft das Team auf eine Wende bei dem nächsten Spiel, das am 9. September 2025 im TOTO-Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Schweinfurt 05 ansteht.
In der Liga steht Aschaffenburg nun unter Druck, die nächsten Ergebnisse sollten dringend besser werden. Die kommenden Aufgaben, einschließlich der Auswärtsfahrt nach Burghausen, werden zeigen, ob es dem Team gelingt, aus dem Tabellenkeller herauszukommen.
Das Spiel wurde von Dr. Markus Huber geleitet und unterstrich die hart umkämpfte Familientradition zweier Regionalligavereine. Sicher ist, dass dies nicht das letzte Derby zwischen diesen beiden Teams gewesen sein wird, und die Anhänger beider Seiten dürfen auf viele weitere spannende Duelle gespannt sein. Für weitere Informationen zur Entwicklung der Regionalliga können sich interessierte Leser auf Transfermarkt umschauen.