Premiere von Longino Santa Fescia: Komödie mit italienischem Flair in Bamberg!

Premiere von "Longino Santa Fescia" am 10./11. Juli 2025 in der KUFA Bamberg – italienisches Theater mit deutscher Übertitelung.

Premiere von "Longino Santa Fescia" am 10./11. Juli 2025 in der KUFA Bamberg – italienisches Theater mit deutscher Übertitelung.
Premiere von "Longino Santa Fescia" am 10./11. Juli 2025 in der KUFA Bamberg – italienisches Theater mit deutscher Übertitelung.

Premiere von Longino Santa Fescia: Komödie mit italienischem Flair in Bamberg!

Die Vorfreude auf das italienische Theater in der KUFA Bamberg steigt! Am 10. und 11. Juli 2025 feiert das neue Stück „Longino Santa Fescia“ seine Premiere. Inszeniert wird das Ganze von der talentierten italienischen Theatergruppe Teatralia. Dieses Stück bildet den dritten Teil einer Trilogie, die mit „Inferno“ (2023) und „Purgatorio“ (2024) begann und nun mit einer erfrischenden Perspektive auf die Idee vom Paradies auf Erden aufwartet. Geschrieben und inszeniert von Stefano Giannascoli, verspricht die Aufführung eine gelungene Mischung aus komischen Szenen und tiefgründigen philosophischen Überlegungen.

Die Zuschauer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das nicht nur die Themen des Lebens und der Liebe anspricht, sondern auch Konventionen hinterfragt. Auch die Erzählebenen sind vielschichtig: Die Geschichte handelt von Longino, der sich auf die Suche nach seinem Schicksal begibt, während Alltagsszenen mit träumerischen Elementen verwoben sind. Das Ganze wird in italienischer Sprache aufgeführt, allerdings gibt es deutsche Übertitel, sodass alle mitfiebern können. Am 11. Juli wird das Erlebnis mit einer „Italodisco“-Party abgerundet, zu der die Theaterbesucher kostenlos eingeladen sind, während externe Gäste für nur 3 Euro Einlass finden werden.

Premiere und Ticketdetails

Beide Aufführungen starten um 19:30 Uhr in der KUFA Bamberg, Ohmstraße 3, 96050 Bamberg. Die Eintrittspreise sind ebenfalls attraktiv gestaltet: Regulär beträgt der Preis 18 Euro, ermäßigt 12 Euro und für Mitglieder von mosaico italiano nur 8 Euro. Tickets sind online erhältlich, sodass sich Theaterfreunde rasch ihre Plätze sichern können. Mehr Informationen und die Online-Buchung finden Sie auf der Website der KUFA Bamberg.

Kulturelle Einflüsse und Inspiration

Die Inspiration für „Longino Santa Fescia“ stammt nicht von ungefähr: Sie ist direkt angelehnt an Dantes „Göttliche Komödie“. Wie auch Montesano, der in seiner Analyse der Figuren Dantes bekräftigt, dass alle menschlichen Regungen wie Liebe, Hass und der unstillbare Lebensdurst in uns vorhanden sind, spiegelt auch Giannascoli diese Aspekte in seinem Werk wider. Das Stück fordert die Zuschauer heraus, über die Schattenseiten der menschlichen Natur nachzudenken, und überträgt Dantes Vision in die heutige Zeit. Es werden Fragen zu Freiheit und Gerechtigkeit aufgeworfen, die zeitlos aktuell sind.

Also, schnappen Sie sich Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die facettenreiche Welt des italienischen Theaters. Lassen Sie sich von der Mischung aus Komödie, Gesellschaftskritik und philosophischem Tiefgang begeistern! Der Abend wird sicher ein unvergessliches Erlebnis. Besuchen Sie auch die Wiesentbote für weitere Informationen und um den kulturellen Puls Bambergs zu spüren, und erfahren Sie mehr zu Dantes Werk auf der Seite des Deutschen Theaters.