Augsburgs neuer Mehrwegbecher: Umweltbewusstsein für jeden Anlass!

Augsburgs neuer Mehrwegbecher: Umweltbewusstsein für jeden Anlass!
Im Landkreis Augsburg tut sich was in Sachen Umweltschutz! Mit dem neuen Projekt „Augsburger-Land-Becher“ wird ein innovatives Konzept ins Leben gerufen, das nicht nur das Bewusstsein für unsere Freizeitregion stärken soll, sondern auch aktiv zur Müllvermeidung beiträgt. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) hat in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung einen wiederverwendbaren Mehrwegbecher auf den Markt gebracht, der ab sofort über den offiziellen Webshop erhältlich ist: www.augsburger-land-becher.eventmeile.de.
Die Idee hinter diesem umweltfreundlichen Becher ist einfach: Einwegmüll soll vermieden und nachhaltige Veranstaltungsformate gefördert werden. Landrat Martin Sailer hebt hervor, wie wichtig dieser Schritt für den Umweltschutz und die regionale Identität ist. Der Becher kommt in zwei praktischen Größen, sodass er sowohl für große Feste als auch für Kinderveranstaltungen geeignet ist:
- 0,4-Liter-Becher: ideal für Vereins- und Dorffeste, Schulveranstaltungen und Märkte.
- 0,2-Liter-Becher: perfekt für Kinderfeste, Kita-Feiern und Familienevents.
Nachhaltigkeit und Fördermöglichkeiten
Der Augsburger-Land-Becher ist nicht nur nachhaltig, sondern auch regional geprägt und zeichnet sich durch ein ansprechendes Design aus, das Silhouetten der Region abbildet. Die kleinere Variante des Bechers kommt mit dem charmanten Landkreismaskottchen „Zorro“ daher. Ein weiterer Punkt, der das Angebot attraktiv macht, ist die unkomplizierte Ausleihe: Die Ausgabe, Buchung und Rücknahme der Becher erfolgt durch den Eventdienstleister „Eventmeile“. Die Reinigung der Becher geschieht nach höchsten Umweltstandards, und die Nutzung ist für die Veranstalter während der besonderen Förderphase bis Ende 2026 kostenfrei, solange ein Antrag nach Rechnungseingang gestellt wird.
Welchen Platz nimmt das Augsburger Land im Freizeitdschungel ein? Es hat sich längst als Geheimtipp für Naturliebhaber etabliert. Ob Radfahren entlang malerischer Flussläufe, Wandern durch sanfte Hügellandschaften, Baden in klaren Seen oder einfach ein entspanntes Picknick in der Natur – hier kommen sowohl Familien als auch aktive Naturfreunde voll auf ihre Rechnung. Das Angebot ist vielfältig und lädt zu kleinen Auszeiten wie auch zu großen Erlebnissen ein. Auf der Webseite www.augsburger-land.de finden Interessierte zahlreiche Tipps und Informationen.
Ein weiterer Trend im Bereich der Mehrwegbecher wird seit dem 10. März 2025 in Berlin getestet. In acht REWE-Märkten im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg können geliehene RECUP-Mehrwegbecher über Leergutautomaten zurückgegeben werden. Ziel ist es, dass Mehrweg noch einfacher und attraktiver wird. Da fragt man sich, ob solche Initiativen auch bald im Augsburger Land Anklang finden werden, um den Umweltschutz weiter voranzutreiben.
Die Initiative rund um den Augsburger-Land-Becher ist ein Schritt in die richtige Richtung. Und die Region zeigt, dass der Umweltschutz nicht nur ernst genommen, sondern auch ganz unkompliziert in den Alltag integriert werden kann. So lässt sich Umweltschutz zum Mitnehmen ganz einfach gestalten!