Dampftage im Bahnpark Augsburg: Ein Familienfest für Große und Kleine!

Entdecken Sie die Dampftage im Bahnpark Augsburg: Ein Familienausflug mit Attraktionen, historische Lokomotiven und mehr!

Entdecken Sie die Dampftage im Bahnpark Augsburg: Ein Familienausflug mit Attraktionen, historische Lokomotiven und mehr!
Entdecken Sie die Dampftage im Bahnpark Augsburg: Ein Familienausflug mit Attraktionen, historische Lokomotiven und mehr!

Dampftage im Bahnpark Augsburg: Ein Familienfest für Große und Kleine!

Der Sommer bringt nicht nur Sonne und gute Laune mit sich, sondern auch spannende Ereignisse. Im Bahnpark Augsburg dreht sich alles um die „Dampftage“ – das besondere Highlight für Eisenbahnliebhaber und Familien. An fünf Sonntagen, beginnend am 13. Juli bis zum 10. August, lockt dieser Event mit einem bunten Programm für Groß und Klein.

Die Tore des Bahnparks öffnen täglich von 10 bis 18 Uhr, montags bleibt er jedoch geschlossen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Dampf- und Diesel-Lokomotiven, die im „Rundhaus Europa“ ausgestellt sind und sogar in Betrieb genommen werden. Schöne Erinnerungen an die gute alte Zeit werden mit der stationären Dampfmaschine aus dem Jahr 1911 lebendig, die ebenfalls in vollem Gange ist. Für die kleinen Gäste startet eine Mini-Bahn ihre Reise durch das Gelände, um die Welt der Eisenbahnen spielerisch erlebbar zu machen.

Attraktionen für die ganze Familie

Die Dampftage strahlen viel Abwechslung aus. So wird die historische Ammersee-Dampfbahn, die regelmäßig zwischen Augsburg und Utting verkehrt, während der Dampftage auch in den Bahnpark eingebunden. Diese Dampfzüge halten in der Nähe des malerischen Ammersees, wo Besucher nicht nur die Eisenbahnen bewundern, sondern auch Aktivitäten wie Baden, Wandern und Schifffahrten genießen können. Ein Begriff, der den ganzen Geist der Veranstaltung einfängt, ist wohl „spannungsgeladen“ – nicht nur durch die dampfenden Lokomotiven, sondern auch durch die Vorführungen von Lokführern und Heizern, die ihr Handwerk vor den Augen der Besucher demonstrieren.

Besonderer Höhepunkt der Dampftage ist die Ankunft der historischen Ammersee-Dampfbahn aus Utting gegen 13 Uhr. Die Dampflok „41 018“ aus dem Jahr 1939 füllt dabei ihren Kessel mit Bürgern Augsburger „Welterbe-Wasser“, was die Symbolik von Tradition und Regionalität perfekt einfängt. Besucher dürfen nicht nur den Prozess des „Abschmierens“ der Dampflok beobachten, sondern auch Führerstände von Dampf-, Diesel- und Elektro-Lokomotiven besichtigen und die Faszination der Technik hautnah erleben.

Ein vielfältiges Angebot

Für den kleinen Hunger zwischendurch sorgt das „Lok-Café“, wo sich die Besucher stärken können. Auch eine Sonderausstellung „View From Above“ mit beeindruckenden Fotos des NASA-Astronauten Terry Virts wird geboten, die einen anderen Blick auf die Welt vermittelt. Auf dem Gelände befinden sich außerdem einige der größten Industriedenkmäler Bayerns, die zum Staunen einladen.

Die Preise für den Eintritt zu den Dampftagen sind äußerst familienfreundlich: 5 Euro für Kinder, 12 Euro für Erwachsene und 23 Euro für Familien. Wer mit der Ammersee-Dampfbahn fahren möchte, muss 19 Euro für Kinder und 39 Euro für Erwachsene einplanen. Weitere Details und den Fahrplan gibt es unter lieslotte sowie auf der Website bahnpark-augsburg.

Der Bahnpark Augsburg begeistert nicht nur durch seine historischen Schätze, sondern auch durch die Möglichkeit, Geschichte lebendig zu erfahren. Wer schon immer ein Faible für Lokomotiven hatte oder einfach einen vergnüglichen Tag mit der Familie verbringen möchte, darf sich dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen!