Neue Genüsse in Augsburg: Balkan-Küche und Foodtrucks erobern die Stadt!

Neue Genüsse in Augsburg: Balkan-Küche und Foodtrucks erobern die Stadt!
In Augsburg tut sich viel im kulinarischen Bereich! Gleich zwei spannende Restaurants haben kürzlich ihre Türen geöffnet und bieten eine bunte Bandbreite an Gaumenfreuden. Das Restaurant at Tiffany‘s ist ein neues Highlight im Stadtteil Göggingen, das in den Räumlichkeiten des ehemaligen Cafés Schweiger, welches seit 1951 ein fixer Bestandteil der Stadt ist, sein Zuhause gefunden hat. Die Wirtinnen, eine Mutter-Tochter-Dynastie, verwöhnen die Gäste mit einer Auswahl an serbisch-kroatischen Leckerbissen und klassischen bayerischen Spezialitäten. Die Speisekarte reicht von Allgäuer Schnitzel bis Schwabentopf und bietet für jeden Geschmack etwas. Die Einrichtung mit historischen Stichen, die die Augsburger Plätze zeigen, sorgt für ein heimeliges Ambiente. Geöffnet hat das Restaurant täglich von 11 bis 22 Uhr, wobei die warme Küche von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 21 Uhr in Betrieb ist. Sonntag ist Ruhetag, also gut aufpassen!
Ein weiteres gastronomisches Erlebnis eröffnete am 4. Juli seine Pforten: The Post Bar & Grill, das neueste Lokal der Betreiber des beliebten Irish Pubs Flannigan‘s Post. Direkt an der Schießstätte am Wittelsbacher Park hat es sich niedergelassen und serviert eine köstliche Mischung aus texanischer und bayerischer Küche. Hier erwarten die Gäste Leckerbissen wie Onion Rings, Fried Pickles, Chickenwings, Schnitzel, Kässspätzle und Backhendl. Die rustikale und unkonventionelle Einrichtung, gespickt mit Hirschgeweihen und alten Leiterwagenrädern, schafft eine einzigartige Atmosphere. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag von 17 bis 23 Uhr, Freitag von 14 bis 23 Uhr, sowie am Wochenende von 11 bis 23 Uhr.
Balkan-Küche auf der Straße
Die Balkan-Küche findet nicht nur in den neuen Restaurants ihren Platz; auch ein Foodtruck bereichert die Augsburg kulinarisch. The Balkan Kitchen, betrieben von Dario und Tobi, bietet im Stadtzentrum ein besonderes Streetfood-Erlebnis. Die beiden Inhaber haben es sich zur Aufgabe gemacht, klassische Streetfood-Gerichte mit authentischen Rezepten aus der Balkanregion zu verfeinern. Beliebte Menüitems sind unter anderem die beliebten Cevapcici-Burger und Potatoes mit Homemade-Dip und Ajvar. Qualität wird bei ihnen großgeschrieben: Die Zutaten stammen von regionalen Metzgern, Bäckern und Gemüsehändlern. Obwohl Streetfoodmärkte aufgrund der Corona-Situation ausfallen, ist der Foodtruck von Montag bis Donnerstag von 11 bis 14 Uhr auf dem Gaswerkgelände in der August-Wessels-Straße 30 präsent und bietet auch Telefonvorbestellungen an, damit die Leckereien bequem zum Mitnehmen vorbereitet werden können.
Ein Blick in die Zukunft
Doch nicht alles ist klar in Augsburgs gastronomischer Landschaft: Die mögliche Eröffnung der Fast-Food-Kette Crusty Slices sorgt für Verwirrung. Ein TikTok-Beitrag deutete an, dass ein neuer Standort in Augsburg geplant sei, wurde jedoch wenig später wieder entfernt. Auf Anfragen blieb das Unternehmen stumm, was viele neugierige Kunden in Rätseln lässt. Für alle, die auf Croissants, sowohl süße als auch herzhafte, stehen, bleibt das Warten spannend.
Eine weitere Entwicklung in der Stadt ist die Schließung der Nordsee-Filiale am Augsburger Stadtmarkt, die nun auf den Standort in der City-Galerie fokussiert ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich die kulinarische Landschaft Augsburgs entwickeln wird, aber eines ist sicher: Die Stadt hält viele Überraschungen bereit!
Für weitere Informationen über die einzelnen Restaurants empfiehlt sich ein Blick auf die Seiten von Augsburger Allgemeine, Geheimtipp Augsburg und Zum Bärenkeller.