Bayern München küsst den Erfolg: Dramatische Wende gegen Arsenal!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bayern München gewinnt dramatisch 3:2 gegen Arsenal in der Women's Champions League und springt auf Rang sieben der Tabelle.

Bayern München gewinnt dramatisch 3:2 gegen Arsenal in der Women's Champions League und springt auf Rang sieben der Tabelle.
Bayern München gewinnt dramatisch 3:2 gegen Arsenal in der Women's Champions League und springt auf Rang sieben der Tabelle.

Bayern München küsst den Erfolg: Dramatische Wende gegen Arsenal!

Ein Fußballspiel der Extraklasse erlebten die Fans der Bayern Frauen am Wochenende in der Allianz Arena. Im packenden Duell gegen den Titelverteidiger Arsenal drehten die Münchenerinnen das Spiel nach einem 0:2-Rückstand und gewannen schließlich mit 3:2. Vor 15.400 Zuschauern zeigten die Spielerinnen eine kämpferische Leistung, die ihnen einen wichtigen Sieg in der Women’s Champions League einbrachte. Laut Sportschau begann das Spiel alles andere als optimal für die Gastgeber.

Bereits in der 5. Minute gingen die Gäste aus London durch Emily Fox in Führung. Das folgende 2:0 erzielte Mariona Caldentey in der 25. Minute, was für Bayern eine harter Schlag war. Die erste Halbzeit verlief für die Münchenerinnen alles andere als erfreulich; sie konnten dem Pressing von Arsenal kaum etwas entgegensetzen und trafen auf massive Schwierigkeiten. Für viele Fans und Spielerinnen schien die Partie verloren zu sein, doch die zweite Hälfte sollte den Wendepunkt bringen.

Wende im Spiel

Nach der Halbzeitpause zeigten die Bayern Frauen ein ganz anderes Gesicht. Aggressiv und zielstrebig begannen sie die zweite Halbzeit und gleich nach dem Seitenwechsel übernahmen sie mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. In der 67. Minute markierte Alara den so wichtigen Anschlusstreffer für die Bayern. Dieser Treffer gab dem Team den nötigen Schub, um weiter an den Arsenal-Defensiven zu nagen.

In der 80. Minute war es dann Pernille Harder, die den Ausgleich zum 2:2 erzielte. Ein Moment der Erlösung! Die ausufernden Jubelstürme der Fans sorgten für eine Gänsehaut. Doch das war noch nicht das Ende. Kapitänin Viggósdóttir schnappte sich den Ball in der 86. Minute und erzielte mit einem präzisen Schuss das 3:2, was den dritten Sieg der Bayern in dieser Champions-League-Saison bedeutete. Trotz des misslungenen Starts in die Champions-League-Saison, als sie gegen Barcelona verloren, und einem knappen 1:0-Sieg über Juventus mit einem umstrittenen Tor, steht Bayern jetzt auf dem siebten Rang in der Tabelle der Gruppenphase.

Was kommt als Nächstes?

Blickt man auf die nächsten Herausforderungen, steht bereits das nächste Spiel gegen Paris Saint-Germain auf dem Plan. In der Hoffnung, dass das Team das Momentum aus dem Sieg gegen Arsenal mitnehmen kann, schauen die Fans gespannt dem nächsten großen Aufeinandertreffen entgegen.

Die Bayern Frauen haben sich auf jeden Fall den Rücken freigemacht, indem sie gegen einen der stärksten Gegner in Europas Frauenfußball gewonnen haben. Es zeigt, dass eine Vielzahl an Talenten in dieser Mannschaft schlummert. Die Startaufstellung, die von Yahoo Sports bestätigt wurde, umfasst erfahrene Spielerinnen wie Viggósdóttir, die dieses Mal als Kapitänin auflief, und zahlreiche junge Talente wie Jovana Damnjanović, die ihr Team tatkräftig unterstützen.

In der aktuellen Frauen-Bundesliga stehen die Bayern sogar an der Tabellenspitze, was heißen könnte, dass das Selbstvertrauen der Spielerinnen auf einem historischen Hoch ist. Dies ist auch ein Grund für die Fans und die gesamte Stimmung rund um die Mannschaft, die voller Optimismus in die Zukunft blickt.

Für weitere Informationen zu den bevorstehenden Spielen und den aktuellen Tabellenständen können Sie die offizielle Seite Kicker besuchen, die stets aktuelle Updates bietet.