Tigers triumphieren mit 6:4 gegen Riessersee: Ein spannendes Eishockey-Duell!
Die Onesto Tigers Bayreuth sichern sich am 26. Oktober 2025 einen 6:4-Sieg gegen SC Riessersee und verbessern ihre Tabellenposition.

Tigers triumphieren mit 6:4 gegen Riessersee: Ein spannendes Eishockey-Duell!
Am 26. Oktober 2025 besiegten die Onesto Tigers Bayreuth den SC Riessersee in einer spannenden Partie mit 6:4. Vor 1.331 begeisterten Zuschauern war es ein durchwachsenes Spiel, das mehrmals auf der Kippe stand. Die Tigers zeigten sich nach drei Niederlagen in Folge endlich von der besten Seite und konnten so wichtige Punkte in der Tabelle sammeln.
Bereits im ersten Drittel konnten die Tigers durch ein Tor von Sam Verelst, das nach einem präzisen Schuss von Spacek fiel, die Führung übernehmen. Trotz guter Chancen für die Gastgeber, unter anderem durch Soudek und Dibelka, behaupteten die Bayreuther ihre defensive Stabilität und gingen mit einem 1:0 in die erste Pause.
Direkter Schlagabtausch
Im zweiten Drittel änderte sich der Spielverlauf schlagartig. Leon Höller glich für Riessersee in der 28. Minute aus. Doch die Tigers ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Nur vier Minuten später erzielte Sam Verelst erneut ein Tor und brachte die Tigers mit 3:2 in Führung. Aidan Brown erhöhte noch vor der zweiten Pause auf 4:2, bevor Leon Neiger 16 Sekunden später den Anschluss für Riessersee erzielte.
Das turbulente Drittel endete mit einem 5:3 für die Gäste, nachdem Alex Barber kurz vor dem Schluss das 5:2 erzielte. Die Tigers hielten den Druck weiterhin hoch und waren entschlossen, den Sieg nach Hause zu bringen.
Spannende Schlussphase
Das Schlussdrittel begann mit der Wechsel des Riesserseer Torwarts Patrik Mühlberger, der durch Andi Mechel ersetzt wurde. Die Spannung im Spiel blieb hoch: Jannick Stein erzielte in der 50. Minute den Anschlusstreffer zum 4:5. Doch die Tigers waren fest entschlossen, ihren Vorsprung zu verteidigen. Sie überstanden eine kritische fünfminütige Unterzahl straffrei und bewiesen starke Nerven.
Leistung und Statistiken
Die Statistiken des Spiels zeigen, dass die Tigers im Powerplay eine Effizienz von 25% (1 Tor aus 4 Möglichkeiten) erzielen konnten, während Riessersee kein einziges Tor aus fünf Powerplays verwandelte. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass Riessersee mit 13 Strafminuten für eine hitzige Partie sorgte, während die Tigers mit 38 Minuten deutlich mehr Strafen riskieren mussten.
Mit diesem Sieg hat das Team von Headcoach Larry Suarez nicht nur die letzten Niederlagen gut vergessen gemacht, sondern sich auch ordentlich in die Tabelle zurückgekämpft. Die nächsten Herausforderungen warten bereits, wenn die Tigers gegen die Stuttgart Rebels antreten, gefolgt von einem Auswärtsspiel bei den Heilbronner Falken.
Mehr über dieses spannende Spiel sowie über Statistiken, Spielergebnisse und Analysen finden Sie in unserem Bericht auf Wiesentbote und inBayreuth. Für detaillierte Hintergrundinformationen zu Eishockey-Statistiken empfehlen wir einen Blick auf Wikipedia.