Dreister Fahrraddieb schnappt sich Mountainbike aus Rodinger Keller!
In Roding wurde ein Mountainbike der Marke Bulls gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei Roding. Gesamtwert der Diebstähle: über 200.000€.

Dreister Fahrraddieb schnappt sich Mountainbike aus Rodinger Keller!
Ein dreister Fahrraddiebstahl hat am vergangenen Wochenende in Roding für Aufregung gesorgt. Zwischen Freitag, dem 31. Oktober, und Montag, dem 3. November, hat ein bislang unbekannter Täter ein grün-schwarzes Mountainbike der Marke Bulls aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Chamer Straße entwendet. Der Schaden beläuft sich auf rund 80 Euro. Der 31-jährige Eigentümer, der sein Fahrrad ordnungsgemäß im Keller abgestellt hatte, ist verständlicherweise verärgert über diesen Vorfall. Polizeiliche Ermittlungen laufen, und die Behörden rufen Zeugen auf, sich unter der Telefonnummer 09461/9421-0 zu melden, falls sie in der betreffenden Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben. Dieser Diebstahl ist ein weiteres Beispiel für die zunehmenden Probleme im Bereich Fahrraddiebstahl, die viele Städte und Regionen betreffen.
Wussten Sie, dass im gesamten Bundesgebiet im Jahr 2025 bereits Fahrräder im Wert von über 207.000 Euro gestohlen wurden? In einer von Bikefinder bereitgestellten Datenbank sind die neuesten Diebstähle verzeichnet. Zum Beispiel wurde am 4. November in München ein E-Bike gestohlen, während in Berlin ein Trekkingrad am 3. November entwendet wurde. Die Belohnungen für Hinweise, die zu einer Aufklärung führen, sind ebenso vielfältig wie der Wert der gestohlenen Räder.
Steigende Zahlen bei Fahrraddiebstählen
Die Statistik ist alarmierend: Laut einer Erhebung von GDV steigt die Zahl der Fahrraddiebstähle kontinuierlich an. Besitzer hochwertiger Räder oder E-Bikes sollten daher ernsthaft darüber nachdenken, eine spezielle Fahrrad- oder E-Bike-Versicherung abzuschließen. Diese Versicherung bietet einen umfassenderen Schutz als die herkömmliche Hausratversicherung und kann im Falle eines Verlustes eine höhere Entschädigung bieten. Kunden können wählen, ob Sie im Falle eines Diebstahls den Neuwert oder den Zeitwert des Fahrrads erstattet bekommen möchten.
Dieser aktuelle Fall in Roding verdeutlicht, dass im Bereich des Fahrraddiebstahls Handlungsbedarf besteht. Es kann nie schaden, auf Nummer sicher zu gehen, sei es durch die Verwendung von hochwertigen Schlössern oder durch den Abschluss einer entsprechenden Versicherung. Mit einem guten Schutz im Rücken können Radfahrer*innen vielleicht etwas gelassener den Straßenverkehr genießen – und müssen sich nicht ständig um den Verlust ihres geliebten Fahrrads sorgen.