TV Ebern triumphiert 6:1 – Friesen hält ungeschlagenen Lauf!
Coburgs Fußballbericht: TV Ebern gewinnt 6:1, SV Friesen bleibt ungeschlagen - spannende Spiele in der Bezirksliga West.

TV Ebern triumphiert 6:1 – Friesen hält ungeschlagenen Lauf!
Die Fußballszene in Oberfranken hat am Wochenende wieder einmal für spannende Momente gesorgt. Der TV Ebern zeigte sich im Schlosspark und gewann mit einem erfreulichen 6:1 gegen die zweite Mannschaft des TSV Mönchröden. Joshua Zürl steuerte dabei gleich zwei Tore zum Sieg seines Teams bei und stellte damit seine Torjägerqualitäten unter Beweis. Echter Grund zur Freude für die Eberner, die nach zuletzt schwächeren Spielen nun eindrucksvoll zurückgekehrt sind. Doch damit nicht genug: Der SV Friesen bleibt in der Bezirksliga West ungeschlagen und zeigte sich ebenbürtig in einem packenden Match gegen DJK Don Bosco Bamberg II, das in der Nachspielzeit durch einen Treffer von Lennard Guthe mit einem Unentschieden endete. Damit haben die Friesener nun schon zehn Spiele in Folge nicht verloren und sich in der Tabelle fest etabliert.
Wie könnte man die Leistungen der beiden Mannschaften besser präsentieren als mit einem Blick auf ihre letzten Aufeinandertreffen? So traten der SV Friesen und der TV Ebern vornotwendigen Rückschlägen in ihren Spielen aufeinander. Im Duell der beiden Mannschaften zu Beginn der Saison konnte Friesen den TV Ebern mit 4:1 besiegen und damit die Angriffsreihen Eberns vor eine große Herausforderung stellen. Zuschauer, die an diesem Tag im Stadion waren,zeugten von einer starken Vorstellung ihrer Mannschaft, die mit viel Laufbereitschaft und einem flüssigen Kombinationsspiel begeisterte.
Spielverlauf im Detail
- SV Friesen vs. TV Ebern
– Endstand: 4:1 (2:0)
– Tore:- 3. Minute: Max Schülein per Kopf nach Flanke von Rico Nassel
- 43. Minute: Andreas Baier verwandelte Strafstoß nach Foul an Nikolai Altwasser
- 66. Minute: Nikolai Altwasser nach Zuspiel von Rico Nassel
- 68. Minute: Hannes Neubauer für Ebern nach verunglücktem Rückpass
- 77. Minute: Rico Nassel nach Zuspiel von Felix Müller
Das Match am letzten Spieltag bot ein weiteres spannendes Bild. Spieler wie Rico Nassel und Nikolai Altwasser bewiesen, dass sie sich in der Offensive der Friesen bestens auskennen. Während Ebern im Hinspiel keine echten Chancen hatte, sah der Verlauf gegen die Bamberger II etwas anders aus. Hier war der SV Friesen in Gefahr, die erste Niederlage der Saison hinzunehmen, konnte sich jedoch dank des späten Ausgleichs durch Guthe einen Punkt sichern. Man kann also festhalten: Die Spannung im Abstiegskampf ist groß und die Teams kämpfen mit aller Macht um jeden Punkt.
Für die Verantwortlichen in den Vereinen ist es ein ständiger Balanceakt, alles im Auge zu behalten, sei es die Leistung der Spieler oder die Anpassungen in der Aufstellung. Mit einer soliden Defensivleistung, wie sie der SV Friesen in der Vorwoche gegen den TV Ebern bewies, bleibt die Chance, auch in den kommenden Spielen zu bestehen. Der Rückblick auf die aktuelle Saison lässt die Hoffnung schwellen, besonders bei den Fans. Während die Vereine sich auf frühere Begegnungen zurückbesinnen, bleibt der Blick in die Zukunft klar: Wo geht es für die Teams als Nächstes? Wer hat den längeren Atem und wer wird den Aufstieg schaffen?
So bleibt festzuhalten, dass die Bezirksliga Oberfranken West weiterhin hitzige Begegnungen und packende Spiele bietet. Zuschauer dürfen sich auf mehr freuen, und die Teams müssen sich auf ihre Stärken konzentrieren, um den Aufstieg zu sichern. Weitere Informationen zu den nächsten Spielen finden sich auf dem offiziellen Fußball.de Portal oder auf den Seiten von NP-Coburg und SV Friesen.