Ferienprogramm 2025: Spaß und Abenteuer für Kinder in Odelzhausen!

Das Ferienprogramm 2025 in Odelzhausen und Sulzemoos startet nun mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Jugendliche.

Das Ferienprogramm 2025 in Odelzhausen und Sulzemoos startet nun mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Jugendliche.
Das Ferienprogramm 2025 in Odelzhausen und Sulzemoos startet nun mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Jugendliche.

Ferienprogramm 2025: Spaß und Abenteuer für Kinder in Odelzhausen!

Am 5. Juli 2025 wurde nun offiziell das Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Odelzhausen und Sulzemoos gestartet. Die Online-Anmeldung ist ab sofort verfügbar auf der Webseite des Kreisjugendrings Dachau, wo Kinder und Eltern die zahlreichen Angebote entdecken können. Die Gemeindejugendarbeit hat zusammen mit vielen Vereinen, Gruppen und engagierten Ehrenamtlichen ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das sowohl Spaß als auch Bildung vereint. Merkur berichtet, dass es für die jungen Teilnehmer spannende Aktivitäten gibt, die sicher keine Langeweile aufkommen lassen.

Das Programm 2025 bietet unter anderem die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Mitmach-Theater, einer Musikreise rund um die Welt und einem Kinderrockkonzert, das in Kooperation mit „Die Wiege“ Odelzhausen durchgeführt wird. Ein weiterer Höhepunkt ist die WestAllianz-Ferienfreizeit in Königsdorf, bei der auch die Übernachtung auf dem Plan steht. Neu in diesem Jahr sind Angebote des Fördervereins „Kleine Knirpse“, die speziell für Kinder von vier bis sechs Jahren konzipiert wurden. Hier können die Kleinen an Zauberreisen, Waldabenteuern und einem Backkurs teilnehmen.

Vielfalt der Angebote

Aber das war noch lange nicht alles! Die Liste der Aktivitäten reicht von einer Summer Break Party über Rafting und Segelfliegen bis hin zu einem Falknerkurs. Auch kreative Entfaltung kommt nicht zu kurz – Töpfern, Yoga für Kinder, Besuche im Dinopark und Parkourtrainings stehen ebenfalls auf dem Programm. Wer mehr möchte, kann bei einer Flughafenbesichtigung, einer Hawaii-Party oder Golfstunden mitmachen. All diese tollen Angebote machen das Ferienprogramm zu einem echten Hit bei den Jüngsten in der Region.

Eltern und Interessierte sollten sich beeilen, da die Anmeldung für das Programm bereits läuft. Wie der Kreisjugendring Dachau herausstellt, gilt es zu bedenken, dass es auch Wartelisten für bereits ausgebuchte Angebote gibt. Eine Benachrichtigung per E-Mail ist möglich, falls Plätze frei werden. Zudem gibt es eine bevorzugte Vergabe bei der Anmeldung für Kinder aus Partnergemeinden, während ab dem 15. Juli 2025 auch übrig gebliebene Plätze für andere Kinder freigegeben werden.

Wichtige Informationen zur Anmeldung

Für die Anmeldung sind einige wichtige Informationen erforderlich, darunter Angaben zu Krankheiten, Allergien und Notfallnummern. Die Anmeldung sollte durch die Eltern oder Erziehungsberechtigten erfolgen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist. Maximal 14 Tage vor der Veranstaltung ist eine kostenlose Stornierung möglich. Doch Vorsicht: Nach dieser Frist muss die volle Teilnahmegebühr gezahlt werden, auch bei Krankheit. Das Benutzerkonto ermöglicht es, den Status der Anmeldung jederzeit einzusehen und gibt Auskunft über Zuteilung, Warteliste und Stornos.

Die Vielfalt und das Engagement, das in die Organisation des Ferienprogramms gesteckt wird, ist schlichtweg beeindruckend. Dank der vielen Mitgestalter, darunter Vereine, Ehrenamtliche, Künstler, Handwerker sowie Organisationen wie die Feuerwehr und das THW, kann Odelzhausen seinen jungen Bürgern ein unvergessliches Ferienerlebnis bieten. Der Förderkreis Ferienzentren e.V. ergänzt die Initiative um wichtige Aspekte der sozialen und kulturellen Begegnung, was sowohl den Kindern als auch den Jugendlichen zugutekommt. Es bleibt spannend, welche schönen Erlebnisse der Sommer 2025 für die Odelzhausener Kinder bereithält!