Hitzewelle über Deggendorf: So schützen Sie sich vor der Glut!

Hitzeperiode in Deggendorf: Temperaturen über 30 Grad erwarten Stadtplätze. Tipps zur Gesundheitsvorsorge und Kühl-Inseln.
Hitzeperiode in Deggendorf: Temperaturen über 30 Grad erwarten Stadtplätze. Tipps zur Gesundheitsvorsorge und Kühl-Inseln. (Symbolbild/NAGW)

Hitzewelle über Deggendorf: So schützen Sie sich vor der Glut!

Deggendorf, Deutschland - Es wird heiß, und zwar mehr als nur ein bisschen. Ab heute stehen uns in Deggendorf Temperaturen über 30 Grad ins Haus, und das nicht nur für einen Tag. Der Wetterbericht verheißt zwar „Traumwetter“, doch Gesundheitsrisiken durch die Hitze sollte niemand auf die leichte Schulter nehmen. Markus Mühlbauer, der Rettungsdienstleiter beim BRK, warnt eindringlich vor Hitzeschlägen und Kreislaufproblemen, insbesondere bei jüngeren Menschen, die oft unvorsichtiger sind. Ältere Menschen verhalten sich im Durchschnitt vernünftiger und versuchen, der Hitze aus dem Weg zu gehen. Umso wichtiger sind Tipps zur Stressbewältigung in der Hitze.

Was rät man nun gegen die drückende Hitze? Erstens: Viel trinken, aber bitte keinen Alkohol! Wer in der Mittagssonne unterwegs ist, sollte sich einen schattigen Platz suchen oder zumindest eine Kopfbedeckung aufsetzen. Im Ernstfall muss bei einem Hitzeschlag sofort der Rettungsdienst verständigt werden, insbesondere wenn es sich um ältere oder alleinstehende Personen handelt. Erste Hilfe bei Hitze ist simpel: Trinken, in den Schatten bringen und kühlen.

Stadt Deggendorf reagiert

Um den Bürger:innen während der Hitzewelle etwas Linderung zu verschaffen, hat die Stadt Deggendorf sogenannte Kühl-Inseln in der Innenstadt eingerichtet. Diese stehen vom Montag bis Freitag im Foyer des Neuen Rathauses während der Bürozeiten zur Verfügung. Zudem hat die Tourist Information im Alten Rathaus erweitert geöffnet: von Montag bis Freitag 9-18 Uhr und samstags bis 12 Uhr. Auch das Stadtmuseum und die Stadtbibliothek sorgen für Erfrischung und Schatten.

  • Öffnungszeiten der Kühl-Inseln:
    • Foyer im Neuen Rathaus: Montag bis Freitag 8-12 Uhr, Montag, Dienstag, Donnerstag 13-16 Uhr.
    • Tourist Information im Alten Rathaus: Montag bis Freitag 9-18 Uhr, Samstag 9-12 Uhr.
    • Stadtmuseum: Dienstag bis Samstag 10-16 Uhr, Sonn- und Feiertage 10-17 Uhr.
    • Stadtbibliothek: Dienstag bis Freitag 10-18 Uhr, Samstag 10-12 Uhr.

Ein weiterer Rückzugsort bietet der neue Stadthallenpark mit schattenspendenden Bäumen und einem Waldwasserbrunnen, wo man sich abkühlen kann. Wer darüber hinaus auf den Deggendorfer Stadtklimaweg zwischen Metzgergasse und Pfleggasse flaniert, findet dort Sitzgelegenheiten und Trinkwasserbrunnen. Diese Maßnahmen sind besonders wichtig, da die gesundheitlichen Folgen von extremer Hitze nicht zu unterschätzen sind.

Gesundheitsrisiken bei Hitze

Die letzten Jahre haben es eindeutig gezeigt: Bei Temperaturen ab 26 Grad Celsius beginnt der menschliche Körper, sich gegen die Hitze zu wehren. Der Klimawandel sorgt dafür, dass Hitzewellen häufiger und intensiver werden. Dies hat verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit, wie etwa eine Zunahme von Herzinfarkten, Schlaganfällen und anderen Erkrankungen. Besonders gefährdet sind ältere und kranke Menschen, die laut Morgenpost ohne ausreichende Vorsichtsmaßnahmen in Gefahr geraten.

Statistiken zeigen, dass der Anstieg der Temperaturen zu einem Anstieg hitzebedingter Mortalität führen kann. In Deutschland gab es in den Hitzesommern 2018 und 2019 rund 15.600 zusätzliche Todesfälle aufgrund von Hitzefolgen. Auch die Prognosen sind alarmierend: Ein Temperaturanstieg um nur ein Grad könnte die Mortalität um 1 bis 6 % erhöhen. Daher ist es von größter Wichtigkeit, die Gefahren der Hitze ernst zu nehmen und sich entsprechend zu verhalten, damit man die heißen Tage unbeschadet übersteht.

Der Deutsche Wetterdienst definiert heiße Tage als solche mit Temperaturen über 30 Grad und Tropennächte, in denen das Thermometer nicht unter 20 Grad fällt. Diese Phänomene, gepaart mit einem urbanen Wärmeinseleffekt, zeigen, wie wichtig es ist, dass Städte wie Deggendorf gut auf solche Entwicklungen vorbereitet sind. Alle Maßnahmen und Tipps sind entscheidend, um die Bevölkerung zu schützen und die Hitze bestmöglich zu bewältigen.

Informieren Sie sich gut, handeln Sie vorausschauend und bleiben Sie cool in der Hitze!

Details
OrtDeggendorf, Deutschland
Quellen