Premiere in Deggendorf: Soul Trailrunning startet mit fünf spektakulären Strecken!
Deggendorf startet mit dem neuen „Soul Trailrunning“-Projekt zur Saisoneröffnung am 17./18. April 2026 auf der Rusel.

Premiere in Deggendorf: Soul Trailrunning startet mit fünf spektakulären Strecken!
Die Vorfreude auf die Trailrunning-Saison steigt! Am 17. und 18. April 2026 wird in Deggendorf ein neues Highlight für die laufbegeisterte Community ausgerufen: Das Projekt „Soul Trailrunning“ von Daniel Gotsmich und seinem Team der „siimple GmbH“ wurde ins Leben gerufen, um den Start in die Trailrunning-Saison gebührend zu feiern. Im Rahmen dieser Veranstaltung stehen fünf abwechslungsreiche Strecken zur Auswahl, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Läufer geeignet sind.
Die Strecken bieten ein interessantes Terrain mit Herausforderungen für alle Teilnehmer. Egal ob 14 km (350 Höhenmeter) oder die anspruchsvolleren Distanzen bis hin zu 74 km (2900 Höhenmeter), hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Teilnehmer dürfen sich auf eine abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Strecke freuen: Wurzeln, Steine, steile Abschnitte und wellige Passagen warten nur darauf, im Laufschritt erobert zu werden. Bisher haben sich bereits 70 Läufer angemeldet, was das große Interesse an diesem ersten Event unterstreicht. PNP berichtet, dass „Soul Trailrunning“ eine hervorragende Ergänzung zum etablierten „3Kings3Hills“-Festival sein soll, das für den 24. bis 26. Juli 2026 angesetzt ist.
Ein Blick auf die Strecken
Sportbegeisterte können sich auf die folgenden fünf Strecken freuen:
- 14 km – 350 Höhenmeter
- 27 km – 970 Höhenmeter
- 38 km – 1760 Höhenmeter
- 55 km – 2000 Höhenmeter
- 74 km – 2900 Höhenmeter
Besonders die Streckenbeschreibung klingt vielversprechend: abwechslungsreich, steinig und knackig – optimal für ein trailrunning-begeistertes Publikum!
Das Trailrunning-Event im internationalen Kontext
Die Veranstaltung in Deggendorf reiht sich in einen kalenderreichen Monat ein. wie Trailrunner.com auflistet, finden am 6. bis 9. November 2025 zahlreiche Trail- und Ultra-Marathons weltweit statt. Von der Antelope Island 50K in Utah bis hin zum Grampians Peak Trail Race in Australien – laufbegeisterte Menschen auf der ganzen Welt kommen zusammen, um die Trails zu erobern. Der Trend zum Trailrunning ist unübersehbar und die Community wächst stetig.
Umso wichtiger ist es, auch in Deutschland spannende Events zu fördern, die das Trailsport-Herz höher schlagen lassen. „Soul Trailrunning“ scheint da auf dem besten Weg zu sein, ein fester Bestandteil der Trailrunning-Szene zu werden, während es gleichzeitig die Faszination für das Laufen in der Natur unterstreicht.
Die Kombination aus Herausforderung, Gemeinschaft und atemberaubender Natur zieht nicht nur Einheimische an, sondern könnte auch internationale Teilnehmer anlocken. Es bleibt spannend, wie sich die Veranstaltungen um das „3Kings3Hills“-Festival weiterentwickeln und welche Teilnehmerzahlen im kommenden Jahr erreicht werden können.
Mit einem Blick auf die abwechslungsreiche Streckenführung und die bereits hohen Anmeldungen ist eines sicher: In Deggendorf wird 2026 ordentlich „abgerockt“ – und wir sind gespannt, wie sich das Event letztendlich entwickeln wird!