Stromausfall in Rain: Wartungsarbeiten sorgen für Dunkelheit heute!

Stromausfall in Rain: Wartungsarbeiten sorgen für Dunkelheit heute!
Am heutigen 8. Juli 2025 wird in Rain, im Landkreis Donau-Ries, eine umfangreiche Wartungsaktion durchgeführt, die voraussichtlich die Stromversorgung in der Region für einige Stunden unterbrechen wird. Diese Wartungsarbeiten, die von der LEW Verteilnetz GmbH organisiert werden, beginnen um 07:30 Uhr und sollen etwa bis 13:30 Uhr andauern. Die Betriebsstätte befindet sich im Gebiet DON 30, genauer im Ortsteil Bayerdilling. Das Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Stromqualität langfristig zu verbessern, da die durchschnittliche Stromausfallzeit in Rain normalerweise nur wenige Minuten pro Jahr beträgt. Dennoch sind gelegentliche Niederspannungsstörungen, welche als Hauptursache für Probleme im Stromnetz gelten, nicht auszuschließen. news.de berichtet, dass …
Während dieser Phase werden Anwohner gebeten, Ruhe zu bewahren und zunächst ihre Sicherungen im Sicherungskasten zu überprüfen, sollten sie während der Wartungsarbeiten von einem Stromausfall betroffen sein. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass solche Unterbrechungen nicht an Polizei oder Feuerwehr gemeldet werden sollen, sondern direkt an den Energieversorger. Wer Informationen über die Störungen benötigt, hat die Möglichkeit, den Störungsreport des Netzbetreibers LEW Verteilnetz zu konsultieren.
Rückblick auf vorherige Stromausfälle
Die aktuellen Wartungsarbeiten folgen auf eine Reihe von Stromausfällen, die am 12. Juli 2023 in der Region auftraten, ausgelöst durch eine heftige Unwetterfront. Diese hatte vor allem das westliche und südliche Netzgebiet von Augsburg betroffen. Damals waren schätzungsweise 4.200 Haushalte vorübergehend ohne Strom, bis die meisten von ihnen im Laufe der Nacht wieder versorgt werden konnten. Etwa 100 Einsatzkräfte waren im Dauereinsatz, um beschädigte Leitungen und Masten wieder instand zu setzen. marketscreener.com merkt an, dass …
Diese Vorfälle sind nicht untypisch, denn laut der Bundesnetzagentur variieren die Durchschnittswerte der Stromunterbrechungen – sowohl regional als auch bundesweit – und sind häufig das Resultat atmosphärischer Einflüsse oder technischer Störungen. Da hängen die Zahlen von verschiedenen Faktoren ab, etwa der Infrastruktur und den Witterungsbedingungen. Die Analyse dieser Daten gibt Aufschluss über die Effizienz der Stromversorgung und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf.
Insgesamt ist die Wartung in Rain eine wichtige Maßnahme, um zukünftige Störungen zu minimieren und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung für die Anwohner zu verbessern. Man darf also gespannt sein, wie gut die Arbeiten verlaufen.